Verkehrsverwaltung: Staatssekretärin Stutz tritt zurück
Die neue Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) ist erst seit Donnerstag im Amt – und verliert nun Staatssekretärin Claudia Elif Stutz. Eine Sprecherin der Senatsverkehrsverwaltung bestätigte am Montag, dass Stutz ihren Rücktritt angekündigt habe. Die bisherige Staatssekretärin für Verkehr und Mobilität kam vor etwas mehr als einem Jahr in die Senatsverwaltung. Davor war die CDU-Politikerin einige Jahre im Bundesverkehrsministerium und von 2007 bis 2021 in verschiedenen Positionen im Bundeskanzleramt tätig. Einem Bericht der B.Z. zufolge soll ein älterer Streit um das 29-Euro-Ticket Grund für den Rücktritt von Stutz sein. Vor ihrem Wechsel in den Senat war Bonde Chefin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB). Der VBB hatte stets gegen die Einführung des Berliner Sondertickets argumentiert, Stutz hatte als Staatssekretärin vehement dafür gestritten. (dpa, taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen