Verkehrschaos: A100-Brücke wird abgerissen
Die Ringbahn bleibt wohl noch bis Ende April zwischen den Stationen Halensee und Westend gesperrt. Grund ist der Abriss der darüber verlaufenden Autobahnbrücke, den die bundeseigene Autobahngesellschaft nun beschlossen hat, wie sie mitteilte. Dieser soll bis zum 25. April weitgehend abgeschlossen sein, hieß es. Bis die S-Bahn wieder fährt, werde es aber noch einige Tage länger dauern, teilte das Verkehrsunternehmen mit. Nach dem Ende der Abrissarbeiten müsse zunächst die Leit- und Sicherungstechnik wieder installiert werden. „Nach intensiver Prüfung beider Optionen – Abriss oder Stütze – hat sich die Autobahn GmbH für den vollständigen Abriss entschieden“, teilte die Gesellschaft mit. Damit habe man sich bewusst für die schnellere Lösung entschieden, sagte Dirk Brandenburger, technischer Geschäftsführer der Autobahn GmbH. Auch die Westendbrücke werde vorzeitig abgerissen. Laut Berliner S-Bahn fahren normalerweise täglich rund 50.000 Fahrgäste auf dem betroffenen Abschnitt. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen