piwik no script img

Verkehrsbehinderung durch LichtspektakelGroßer Stern gesperrt

Ab dem Sonntag gilt am Großen Stern: Nur die Busse der BVG dürfen passieren. Ansonsten bleibt der Verkehrsknotenpunkt in der Mitte Berlins bis zum frühen Morgen des 3. Januar für den gesamten Verkehr geschlossen.

Ursache der umfangreichen Verkehrsbehinderung sind die Aufbauarbeiten für das umstrittene Silvesterspektakel des Regisseurs Gert Hof an der Siegessäule.

Sonntag früh um 6 Uhr wird der Veranstalter „Art in Heaven“ mit der Aufstellung der zahlreichen Scheinwerfer für die Lichtinstallation rund um die Siegessäule begonnen. Die Zugangsstraßen zum Großen Stern sind ab dann für den Autoverkehr gesperrt und werden mit entsprechenden Hinweisschildern versehen.

Insbesondere ab Montag, dem ersten Werktag nach Weihnachten, ist daher im weiteren Umkreis des Großen Sterns mit zähflüssigem Verkehr oder Staus zu rechnen.

In den folgenden Tagen wird die Sperrung dann ausgeweitet, betroffen ist die gesamte Strecke entlang der „Feiermeile“ zwischen Großem Stern und dem Alexanderplatz in Mitte. Ab dem Abend des 30. Dezember wird auch die Buslinie 100 umgeleitet.

Die weiträumige Ausdehnung der Feiermeile war insbesondere von der Berliner Polizei gewünscht worden, um am Silvesterabend die Sicherheit zu gewährleisten. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen