Vergabeverfahren: S-Bahn-Neustart kommt Jahre später
Das Vergabeverfahren für große Teile des Berliner S-Bahn-Netzes ist in eine nächste Phase eingetreten, der Neustart möglicherweise mit neuen Betreibern wird sich aber deutlich verzögern. Das Verfahren gilt als komplex. Der Betriebsstart im Teilnetz Stadtbahn, also den Linien in Ost-West-Richtung, ist nun für Juni 2029 vorgesehen – und damit 16 Monate später als zuletzt gedacht. Das teilte die Senatsverwaltung für Mobilität am Mittwoch mit. Beim Teilnetz Nord-Süd rechnet sie derzeit mit einer Verzögerung von 30 Monaten und einem Betriebsstart ab Juni 2030. Als Grund nannte Senatorin Bettina Jarasch (Grüne) Verzögerungen bei der Anbindung von potenziellen, neuen Werkstatt-Standorten an das bestehende S-Bahn-Netz durch die DB Netz. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen