piwik no script img

■ Vereint mit B'90Grüne billigen Vertrag

Bonn (AFP) – Der Länderrat der Grünen hat am Wochenende mit großer Mehrheit den Vertrag gebilligt, der den Zusammenschluß der Partei mit dem Bündnis90 regelt. Wie die Grünen am Sonntag mitteilten, steht der Name der künftigen Partei bis jetzt noch nicht fest. Die Verhandlungen sollen bis zu den beiden parallel tagenden Bundesversammlungen im Januar weitergehen. Beschlossen wurde, daß dem ersten gemeinsamen elfköpfigen Bundesvorstand mindestens drei Vertreter von Bündnis 90 angehören sollen, davon einer auf einem Sprecherposten. Insgesamt müssen vier Ostdeutsche im Bundesvorstand sitzen. Die bei den Grünen geltende Frauenquote von fünfzig Prozent wird erst Ende 1994 für die neue Gesamtpartei verbindlich.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen