piwik no script img

VORLAUF

Dienstag, 9. März

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Die Transformation Palästinas — die Palästinenser 60 Jahre nach der "Naqba". Internationale Konferenz in englischer Sprache ohne Übersetzung, Anmeldung erforderlich: www.boell.de. 9.00-17.00 Uhr, Schumannstr. 8

Karl-Liebknecht-Haus Kommunistin in fünf Welten — zum 100. Geburtstag der Resistance-Kämpferin Marie-Luise Plener-Huber. Vortrag von Ulla Plener, Moderation: Christian Beyer, Information: 47538724. 10.00, Seniorenklub Kleine Alexanderstr. 28

Mehringhof Perspektiventreffen "Schulstreik! ... wie weiter". 18.00 Gneisenaustr. 2 a

Mittwoch, 10. März

BAIZ A-Laden Experience: Alle Macht den Räten?! — Ein aktuelles Modell gegen die Ratlosigkeit?. Infoveranstaltung. 19.00 Christinenstr. 1

Helle Panke (☎ 47538724) Diversity — eine bunte Welt für wenige oder gleiche Rechte für alle? Vortrag von Katrin Reimer, Moderation: Olaf Stuve. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Säbelrasseln in Lateinamerika. Bilaterale Konfliktpotentiale und regionales Krisenmanagement. Vortrag von Wolf Grabendorff im Themenschwerpunkt "Berlin — Hauptstadt für die Wissenschaft 2010", Moderation: Peter B. Schumann. 19.00, Potsdamer Str. 37

Donnerstag, 11. März

Ausland (☎ 4477008) Schleusen # 13: Kapitalismus ohne Überfluss. Vortrag von Jens Beckmann. 20.00 Lychener Str. 60

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Die Mauer im Koffer? Deutsch-deutsche Solidaritätsarbeit in Nicaragua. Eine Spurensuche. Fachgespräch mit Willi Volks, Hermann Schaller und Klaus Heß, Anmeldung erbeten. 17.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Der Mensch — seine Würde — seine Rechte: Historische Gebundenheit und Universalisierung von Menschrechten. Tagung, Anmeldung: zepp@boell.de. 11.00 Schumannstr. 8

Schloss Charlottenburg - Neuer Flügel (☎ 32091411) Starke Frauen in Politik, Macht und Medien. Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Herrschaftszeiten! 19.30, Spandauer Damm 10

Freitag, 12. März

Mehringhof Frisch serviert vom Krisenherd — über Agrarpolitik von oben und Widerstand von unten: Rettet das Landleben! (Widerstand gegen) Vertreibungspolitik und Konflikte um Land(nutzung) in Südamerika und hierzulande. Vortrag mit Reto Sonderegger und Jörg Kröger, Information. 0176/29341957. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Nachbarschaftshaus Urbanstraße (☎ 6904970) Der öffentliche Beschäftigungssektor in Berlin — praktische Erfahrungen, Vergleiche, Chancen und Grenzen. Konferenz mit Klaus Steinitz, Elke Breitenbach, Carola Bluhm u. a., Information: 47538724. 10.00-18.00 Urbanstr. 21

Samstag, 13. März

Gallery Strychnin (☎ 97002035) Childhood Heroes — Helden der Kindheit. Benefizausstellung international bekannter Tattoo-Künstler für das ambulante Kinderhospiz Berliner Herz. Do-So 12-18 bis 4.4. Boxhagener Str. 36

Sonntag, 14. März

LabSaal (☎ 41107575) Koreanischer Kulturabend. Benefizveranataltung zugunsten des Krankenhauses Rajin/Nordkorea mit koreanischen Tänzen und Chorgesängen des Chores der Königin-Luise-Kirche in Waidmannslust, Karten: 41107575. 17.00 Alt-Lübars 8