: VORLAUF
Dienstag, 26. Oktober
Humboldt-Universität (☎ 20930) Ringvorlesung "Gewalt — Faszination und Ordnung": Akustische Gewalt. Die Faszination der Überwältigung durch extreme Lautstärken in der musikalischen Avantgarde. Ref.: Dörte Schmidt, 18.00, Hörsaal 2097 Unter den Linden 6
Meuterei Castorwiderstand im Wendland und "Schotterkampagne". Infoabend. 20.00 Reichenberger Str. 58
New Yorck59 im Bethanien Kämpfe migrantischer Arbeiter/innen und Solidaritätskollektive in Paris. Infoveranstaltun. 19.00 Mariannenplatz 2
Mittwoch, 27. Oktober
Afrika-Haus Berlin (☎ 3922010) Berliner Afrikakreis: Deutsche Afrikapolitik: erstes Jahr schwarz-gelbe Bundesregierung. Vortrag von Hartwig Fischer u. a. 19.00 Bochumer Str. 25
Flughafen Tempelhof Illusion der Nähe? Ausblicke auf die europäische Nachbarschaft von morgen. Dreitägiges Forum des Goethe-Instituts. Bis 29.10., Mi 19.30, Do-Fr 9.30 Platz der Luftbrücke 5
Friedelstr. 54 Volkszählung 2011. Reflectures 2010 — Alles unter Kontrolle? Mit Eva Friesinger, Moderation: Michael Hewener. 19.00
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Spieglein, Spieglein an der Wand — wer ist der Integrierteste im ganzen Land? Diskussion mit Naika Foroutan, Kien Nghi Ha, Anetta Kahane u. a., 19.00, Saal Wissmannstr. 32
Donnerstag, 28. Oktober
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Politische Kommunikation im web 2.0. Vortrag und Diskussion mit Heinrich Bücker-Gärtner, anja Schillhaneck. 17.00, Greifswalder Str. 4
Kurt-Schumacher-Haus 50 Jahre afrikanische Unabhängigkeiten — 50 Jahre Widerstand gegen Entwicklungszusammenarbeit? Dialogforum. 19.00 Müllerstr. 163
Zielona Góra Wendland-Last-Update. Infoveranstaltung. 20.00 Grünberger Str. 73
Freitag, 29. Oktober
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Krisen bewältigen, bewaffnete Konflikte beenden — Friedenspolitische Strategien von Männern und Frauen. Konferenz, 28.10. bis 30.10., Do 17.00, Fr 9.00, Sa 9.30, Schumannstr. 8
Mehringhof Drogenhandel und Drogenpolitik in Lateinamerika. Vortrag von Karl-Dieter Hoffmann. 19.00, Versammlungsraum Gneisenaustr. 2 a
Samstag, 30. Oktober
Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) "... hier bricht das Manuskript ab" — Klasse und Krise: Wie geht es weiter?. Mit Stefanie Hürtgen, Robert Kurz u.a. 20.00 Skalitzer Str. 130
Kurt-Schumacher-Haus 50 Jahre afrikanische Unabhängigkeiten — 50 Jahre Widerstand gegen Entwicklungszusammenarbeit?. Referent Fata Kaba, Anmeldung erbeten. 10-17, auch 31.10. Müllerstr. 163
okk/raum 29 (☎ 0178/4373080) Gentrifizierung versus Kunstarbeit? Mit Andrej Holm u. a., 19.00 Prinzenallee 29
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) (Post-)Operatismus — Bezugspunkt für Soziale Bewegungen? Tagesseminar mit Ben Trott, Anna Franziska Stiede, Information: 61128966. 11.00 Wissmannstr. 32
Sonntag, 31. Oktober
BAIZ Dr. Seltsams Club Samowar: Kriegsgefahren. Mit Ottfried Nassauer. 13.00 Christinenstr. 1