piwik no script img

VORLAUF

Dienstag, 7. Juni

Erreichbar Agitare bene: Gentrification. Infoveranstaltung und Diskussion, Information: www.junge-linke.org. 19.00 Reichenberger Str. 63 a

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Block Brokdorf — Last Call. Infoveranstaltung. 19.00 Skalitzer Str. 130

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Neue Energie für Berlin — erneuerbar und demokratisch. Podiumsdiskussion mit Alexis Passadakis, Stefan Tschner, Frank Jahnke u. a., Moderation: Toralf Staud. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Serbien und Deutschland: Vergangenheit(en) und Zukunft. Podiumsdiskussion mit Vladimir Petrovic, Petra Bläss-Rafajlovski, Tanja Zimmermann u. a., Moderation: Rüdiger Rossig. 19.00 Schumannstr. 8

Mittwoch, 8. Juni

BAIZ A-Laden Experience: Atom-Amok — Brauchen wir eine Anti-Atom-Weltrevolution? Vortrag und Gespräch. 19.00 Christinenstr. 1

Begine (☎ 2151414) 23. Lesbische Auslese — ein literarisches Quartett. Lesung und Gespräch mit Ahima Beerlage, Laura Méritt, Katrin Raum und Sookee, nur für Frauen. 20.00 Potsdamer Str. 139

Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (☎ 20192173) Hybridität und Pfropfung als Kulturmodelle. Vortrag von Uwe Wirth. 20.00, Raum 308 Schützenstr. 18-21

Donnerstag, 9. Juni

FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Offener Hörsaal: Claude Lanzmanns "Shoah". Eine Bootsfahrt auf dem Styx. Vortrag von Liliane Weissberg. 16.00, Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Lebensstile im Klimawandel: Bio, Öko und Fair oder lieber billig? Infoveranstaltung, Diskussion und Gespräch. Information: 61128966. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Subtil 21. Wird Politik zum öffentlich-rchtlichen Programmgestalter? Podiumsdiskussion mit Hans J. Kleinsteuber, Cem Özdemir, Tabea Rößner, Peter Frey u. a. 19.30, Beletage Schumannstr. 8

taz-Café (☎ 25902164) Menschenrechte unter Feuer. Diskussion mit Mahmoud Aburahma, Miri Weingarten, Moderation: Daniel Bax. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Freitag, 10. Juni

Mehringhof Bürgerrechte und die Zukunft des Sozialstaates. Vortrag von Wolf-Dieter Narr. 19.00 Gneisenaustr. 2 a

Statthaus Böcklerpark (☎ 22195321) Flüchtlingskonferenz. 17.00: Vernetzungsdiskussion zur Fortsetzung der Kampagne "Abolish discriminatory laws against refugees! 10.00 Prinzenstr. 1

Samstag, 11. Juni

Mehringhof Hartz-IV-Sanktionen: Erwerbslose bestrafen, Beschäftigte einschüchtern. Vortrag von Robert Ulmer; 15.00: Rechtspopulismus in Zeiten sozialer Unsicherheit, Infoveranstaltung. 13.00 Gneisenaustr. 2 a

Naturpark Schöneberger Südgelände (☎ 70090624) Offenes kreatives Recycling — für Jung, Alt und umsonst!. Treff: Brückenmeisterei, Information: 76806383. 15.00-18.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Pariser Platz Demo gegen rassistische Sondergesetze. 13.00