VOGELARTEN IN DEUTSCHLAND : Lebensumstände weiterhin kritisch
BONN | Trotz verbesserter Schutzbestimmungen haben sich die Lebensumstände für viele Vögel in Deutschland weiter verschlechtert. Das geht aus einem Bericht des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und von Ornithologenverbänden hervor. Bei 27 der in der Studie berücksichtigten 64 Arten seien die Bestände in den vergangenen fünf Jahren geschrumpft, hieß es. Vor allem die Lage von Feldvögeln und Bodenbrütern sei wegen der intensiven Flächennutzung weiter schwierig. Vor allem bei stark bedrohten Arten wie Grauspecht oder Brachpieper seien weitere Schutzmaßnahmen nötig. (afp)