Verweis: Urst/geil
Wenn man nicht gerade so’n waschechter Ossi ist, dann kennt man das Wort „urst“ gar nicht. Also die Kurzfassung: Was in der Bundesrepublik geil war, das fand man im Arbeiter- und Bauernsaat urst. Echt urst wird bestimmt das Konzert der Berliner Band Van Urst im Schokoladen. Über diese groovy Supergroup berichteten wir bereits ausführlich in unserer Dienstagsausgabe – wer auf schräge und harte Postpunk-Gitarrenklänge steht, der sollte vielleicht mal heute Abend im Schokoladen an der Ackerstraße vorbeischneien (Beginn: 20 Uhr). Neben der Van Urstschen Kapelle spielen noch Brother Grimm, ebenfalls eine Combo aus dieser unserer Stadt, die uns Noisy-Desert-Soul verspricht. Klingt doch ganz urst.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen