piwik no script img

das wetterUriah Heep

Eines Morgens, man kennt das, begegnete U. eine Frau mit langem Haar, was ein Wunder war, da in ziemlicher Dunkelheit er wandelte. Und überall um ihn herum hatte die Kraft der Zerstörung gewütet, was ein Kampf gewesen war, den er, U., nicht gewinnen konnte. Ah! Und dann bat er die Frau mit dem langen Haar um Pferde, mit denen er seine Feinde niederzutrampeln imstande sein könnte, weil seine Bestimmung die eines Mannes war, dem seine Brüder mächtig auf den Zenit gingen. Aber die Frau sagte nur, der Kampf würde doch nie enden, und was soll diese Reduktion des Mannes aufs Animalische in ihm, am Ende hätte er doch nur Angst, allein durch die Dunkelheit zu gehen. Da fragte er sie, ob sie bleiben könne. Ah, ah, ah. Seine Bitte, bei ihm zu bleiben, lehnte sie aber ab. Sie versicherte ihm lediglich, nie weit weg zu sein, wenn er sie brauchen sollte, und verschwand im besagten Dunkel. Ah, ah, ah und nochmals ah.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen