Unterm Strich:
Die US-amerikanische Kinderbuchautorin Paula Fox ist tot. Im Alter von 93 Jahren ist die Autorin von über 20 Kinderbüchern am 1. März in New York gestorben. Einige von Fox’Werken wurden ausgezeichnet, unter anderem erhielt sie 2008 den Deutschen Jugendliteraturpreis für „Ein Bild von Ivan“.
Die New Yorker Stadtbücherei hat das Archiv des verstorbenen Musikers Lou Reed erworben. Der Mitbegründer der Band Velvet Underground besaß rund 3.600 Ton- und 1.600 Videoaufnahmen sowie Hunderte Fotos, Dokumente und persönliche Gegenstände aus seinem Leben als Musiker. Diese werden Interessierten und Fans jetzt in der New York Public Library zugänglich gemacht. Gestorben ist Reed 2013, am 2. März wäre er 75 Jahre alt geworden.
Preisgekrönt und trotzdem nicht gut genug: Bodo Kirchhoff hat das erste Kapitel seiner Novelle „Widerfahrnis“ umgeschrieben. Bei seinen Lesungen habe er gemerkt, dass der Text noch verbessert werden könne, so Kirchhoff. Für die Novelle erhielt der Autor den Deutschen Buchpreis 2016.
Die Bergische Universität Wuppertal verleiht dem nicaraguanischen Dichter Ernesto Cardenal die Ehrendoktorwürde. Damit würdigen sie das Engagement des 92-Jährigen für den kulturellen Austausch zwischen Nicaragua und Deutschland und seinen Beitrag zur Weltliteratur.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen