piwik no script img

Ungeklärter MordfallPolizei wertet Handydaten aus

Foto: Handyfoto: dpa

Gut fünf Monate nach einem tödlichen Messerangriff an der Hamburger Kennedybrücke überprüft die Polizei Handydaten von Menschen, die sich zur Tatzeit in der Nähe aufgehalten haben. Von einer kriminaltaktischen Maßnahme sprach gestern ein Polizeisprecher. Es gebe aber keine heiße Spur. Wie die Lübecker Nachrichten berichteten, wurde auch einer ihrer Redakteure überprüft. Am 16. Oktober war nahe der Brücke zwischen Binnen- und Außenalster ein 16-Jähriger mit mehreren Messerstichen getötet worden, eine Begleiterin des Jugendlichen stieß der Angreifer ins Wasser. Die Polizei veröffentlichte ein Phantombild eines etwa 23 bis 25 Jahre alten Mannes. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, wurden 5.000 Euro ausgelobt. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen