■ Ungarn: Billiger Audi für VW
Györ (dpa) – Die Volkswagen- Tochter Audi hat am Mittwoch im westungarischen Györ ihr erstes Motorenwerk im Ausland eröffnet. Die Fabrik wurde mit einem Aufwand von 300 Millionen Mark in 16 Monaten errichtet. In der ersten Baustufe werden zunächst 200 Beschäftigte täglich bis zu 750 Motoren bauen, später sollen mit 860 Mitarbeitern täglich bis zu 2.000 Motoren vom Band laufen. Die geplante Gesamtinvestitionssumme liegt bei 730 Millionen Mark. Ungarn hat die Standortwahl der Ingolstädter durch weitreichende Steuervergünstigungen beeinflußt. Weitere Anreize bildeten das hohe Qualifikationsniveau der Arbeitskräfte vor Ort sowie die Lohnkosten in Ungarn, die lediglich ein Achtel der deutschen ausmachen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen