piwik no script img

Unfall in AluminiumwerkGiftschlamm schafft Geisterdörfer

Nach dem Unfall in einem ungarischen Aluminiumwerk kritisieren Umweltschützer die ungesicherte Lagerung von Aluminiumabfällen. Das Management des Werks bestreitet eigenes Verschulden.

Kein Grund mehr für die Bewohner, zurück zu kehren: 100 bis 200 Quadratkilometer Erde sind so nachhaltig verseucht, dass dort in den nächsten vier Jahrzehnten nichts mehr wachsen wird. Bild: dpa

Etwa 500 Helfer sind in Ungarns Katastrophengebiet westlich von Budapest im Einsatz, wo am Montag ein Unfall in einem Aluminiumwerk etwa eine Million Kubikmeter toxischen Schlamms freigesetzt hat. Eine Kleinstadt und vier Ortschaften wurden unter der hochgiftigen und bleihaltigen Schlammlawine begraben. Rund 300 Familien verloren ihre Häuser, vier Menschen starben durch schwere Verätzungen und sechs ältere Menschen, die noch vermisst werden, dürften unter dem Giftschlamm begraben liegen.

Die Bewohner der Gemeinde Kolontár hatten keine Ahnung, welche tödliche Gefahr ihre Stadt seit Jahrzehnten bedrohte. Viele versuchten noch elektronische Geräte und andere Wertgegenstände aus ihren Häusern zu bergen. Nun warten sie im Budapester Militärkrankenhaus und anderen Spitälern auf eine Hauttransplantation. Nicht alle der über hundert Verletzten dürften nach Ansicht der Ärzte die nächsten Tage überleben.

Unvorbereitet war offenbar auch der ungarische Katastrophenschutz, der erst am Tag nach dem Unglück voll in Aktion trat und zunächst wie bei einem gewöhnlichen Hochwasser daran ging, die Häuser zu reinigen. Die meisten Einwohner der verwüsteten Ortschaften wollen aber gar nicht mehr zurück. 100 bis 200 Quadratkilometer Erde sind so nachhaltig verseucht, dass dort in den nächsten vier Jahrzehnten nichts mehr wachsen wird. Die Erde kann auf dieser Fläche weder abgetragen noch unter einer frischen Humusschicht begraben werden. Die Flüsschen Marcal und Torna sind jetzt schon tot. Verendete Fische treiben auf dem Wasser. In fünf Tagen könnte das verseuchte Wasser auch die Donau erreichen.

Herwig Schuster, Chemiker, Verfahrenstechniker und bei Greenpeace Österreich auf Bergbau in Ost- und Mitteleuropa spezialisiert, erwartet die Ergebnisse der Labortests für kommenden Freitag. Die am Dienstag entnommenen Proben müssen vorsichtig getrocknet werden, damit sich das Quecksilber nicht verflüchtigt. Schuster vermutet, dass außerdem Arsen und Chrom im Schlamm enthalten sein könnten, Gifte mit denen das Aluminium-Erz Bauxit oft verunreinigt ist: "Wir wissen nicht, wo die Ungarn das Bauxit eingekauft haben." Was ihn beunruhigt, ist, dass weder das Unternehmen noch die Behörden bisher über den Ursprung der Metalle Auskunft gegeben haben: "Entweder die Regierung weiß es nicht. Das wäre ein Fehler im System. Oder sie sagt es nicht." Wohl um weitere Panik zu vermeiden.

Anhaltender Regen im Katastrophengebiet erschwert die Rettungsarbeiten. Experten meinen, er sei aber auch ein Segen, da er das schnelle Austrocknen des Schlamms verhindert. Sie fürchten, dass die Schwermetalle sonst durch den Staub eine weit größere Fläche gefährden würden. Nachts patrouilliert schwer bewaffnete Polizei in den Geisterdörfern, um Plünderungen zu verhindern. Der ätzende Geruch in der Luft, der die Schleimhäute angreift, hat zwar nachgelassen, doch tragen die meisten Helfer immer noch Gesichtsmasken. Die rötlichen Spuren an den Häusern zeigen, dass die Schlammlawine bis zu zwei Meter hoch gewesen sein muß. Premier Viktor Orbán versprach den Opfern dennoch, sie würden vor dem Winter wieder ein Dach über dem Kopf haben.

Die Unternehmensführung von Magyar Alumínium übt sich derweil in Zynismus. Sie hat zugesagt, die Bestattungskosten zu übernehmen, und bot den Familien für den Verlust ihres Hauses umgerechnet 370 Euro Entschädigung an. Die Produktion in der Aluminiumhütte wollte sie in vollem Umfang weiterlaufen lassen, wurde aber schließlich von der Regierung gezwungen, den Betrieb vorerst einzustellen. Das Management bestreitet eigenes Verschulden. Es beruft sich auf Messungen aus dem Jahr 1987, die eine Belastung unter den Grenzwerten erbracht hatten. Obwohl Umweltverbände immer wieder gewarnt hatten, der giftige Rotschlamm sei viel zu schlecht gesichert, ist das Unternehmen fahrlässig unterversichert. Die maximale Deckung von 350.000 Euro dürfte gerade einem Hundertstel der tatsächlichen Schäden entsprechen.

Ungarns Aluminiumindustrie geht auf die arbeitsteilige Schwerindustrie der ehemaligen COMMECON-Staaten zurück. Ungarn, reich an Bauxit, war zuständig für die Gewinnung von Aluminiumoxid und die Lagerung des dabei entstehenden Giftschlamms. Das für die Rüstungs- und Luftfahrtindustrie unentbehrliche Aluminium wurde dann in der Sowjetunion hergestellt.

Nach der Wende brach die industrielle Kooperation zwischen den Ostblockstaaten weg. Die ungarische Aluminiumindustrie hätte eingestellt werden müssen, wenn man westliche Maßstäbe eingeführt hätte. Doch die Regierungen entschieden sich für den Aufbau eigener Aluminiumwerke, die dann privatisiert wurden. Als Anreiz wurden billiger Strom und die Befreiung von der "landfill tax" angeboten. Diese Steuer wird auf Rückstände aus dem Bergbau erhoben, die gereinigt und eingegraben werden müssen. Ungarns Aluminiumproduzenten haben aber weder entgiftet noch fachgerecht entsorgt. Nach halboffiziellen Angaben lagern 25 Millionen Tonnen Rotschlamm in offenen Depots. Die ungarische NGO "Arbeitsgruppe Luft" schätzt die Menge auf 30 Millionen Tonnen. Da die Entgiftung einer Tonne Rotschlamm umgerechnet etwa 370 Euro kostet, müsste die Industrie elf Milliarden Euro aufbringen, um den giftigen Müll zu entsorgen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • B
    Barbara

    Mich wundert, dass sowohl die angebotenen Entschädigungszahlungen, als auch der Preis für die Entgiftung einer Tonne Rotschlamm umgerechnet jeweils 370 Euro kosten sollen. Zufall, oder liegt hier ein Zahlenverwechsler vor?

  • S
    systemix

    Rotschlamm ist eine unendliche Geschichte. Dieses Abfallprodukt fällt bei dem sogenannten Bayer-Verfahren an. Um 1890 von dem Österreicher Bayer entwickelt ist dieses Nassaufschlussverfahren ökologisch sehr schwierig zu managen. Es sei an das Rotschlammproblem im Hamburger Hafenbereich erinnert, welcher von den Hüttenwerken längs der Elbe produziert wurde. Der in Ungarn ausgetretene Rotschlamm ist stark alkalisch, der pH-Wert liegt bei 14, wie konzentrierte Natronlauge, und deshalb haben die Menschen dort bei Hautkontakt mit Verätzungen zu kämpfen. Immer wieder wurde versucht dieses Umweltproblem zu bekämpfen, vor allem weil auch noch geringe Konzentrationen von Titan durch eine weitere Aufbereitung als Nebenprodukt gewonnen werden könnten. Bisher waren alle Aufbereitungsversuche an zu hohen Kosten gescheitert.

     

    Es gibt das alternative Trockenaufschlussverfahren, welches jedoch auch spezielle Anforderungen an den Bauxit stellt. Diese Katastrophe ist ein schönes Beispiel für das Tucholski-Zitat: "Probleme werden von der Menschheit bekanntlich nicht gelöst - sondern liegen gelassen." Auch in diesem Falle hat die so hymnisch gepriesene Inustrieforschung nur gezeigt, dass sich Keiner um das seit Jahrzehnten bekannte Problem mit dem Willen zu einer ökologischen Lösung kümmert, weil es betriebswirtschaftlich nicht verwertbar ist. Der Markt wird's schon hinrichten.

  • K
    Kai

    Warum haben die Sozialisten in der letzten Regierung nicht etwas dagegen unternommen?