• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 1. 2022

      Spitzelaffäre um Umweltaktivisten

      Ausspioniert vom eigenen Freund

      Der Umweltaktivist Jason Kirkpatrick wurde jahrelang von seinem Freund, einem Polizeispitzel, ausgespäht. Nun entscheidet ein Gericht über den Fall.  Konrad Litschko

      Portrait vor Hecke
      • 10. 11. 2017

        Kreativität in Strafprozessen

        Das Gericht als Bühne

        Die Aktivist*innen der „Kreativen Prozessführung“ kämpfen für eine herrschaftsfreie Gesellschaft. Richter und Staatsanwälte ärgern sich.  Antonia Groß

        Zu sehen ist ein Gerichtssaal. Im Vordergrund ein Tisch mit Mikrofon, dahinter ein Aktenschrank
        • 4. 5. 2016

          Festnahmen in Honduras

          Ein erster Schritt

          Kommentar 

          von Ralf Leonhard 

          Nach dem Mord an einer bekannten Umweltaktivistin sind vier Verdächtige festgenommen worden. Nicht zuletzt dank internationaler Proteste.  

          Mordverdächtiger wird von Polizei abgeführt
          • 21. 4. 2015

            Bericht über getötete Naturschützer

            Ein gefährliches Engagement

            Traurige Spitzenreiter sind süd- und zentralamerikanische Staaten: 116 getötete Aktivisten zählt die Organisation Global Witness im Jahr 2013.  Eva Oer

            • 27. 3. 2014

              Besetzung Hambacher Forst

              Mut zum Widerstand

              Kommentar 

              von Pascal Beucker 

              Die Waldbesetzung gegen den Braunkohletageabbau ist legitim. Auch die erneute Räumung wird die Aktivisten nicht vor weiteren Protesten abhalten.  

              • 20. 12. 2013

                Gerd Rosenkranz verlässt Umwelthilfe

                Energiekämpfer ohne Schlaf

                Der ehemalige taz- und „Spiegel“-Redakteur Rosenkranz zieht sich aus der Deutschen Umwelthilfe zurück. Das ist schade.  Hanna Gersmann, Manfred Kriener

                • 2. 1. 2013

                  Suren Gazaryan flieht nach Estland

                  Umweltschützer sucht Asyl

                  Er protestiert in Russland gegen Umweltzerstörung und Korruption, der Regierung ist er ein Dorn im Auge. Jetzt ist der Aktivist Suren Gazaryan geflüchtet.  Reinhard Wolff

                  • 17. 12. 2012

                    Sea-Shepherd-Gründer Paul Watson

                    Gefangen auf hoher See

                    Im Sommer tauchte der radikale Walschützer Paul Watson unter. Die deutschen Behörden wollten ihn an Japan ausliefern. Jetzt sucht er die Öffentlichkeit.  Jörg Michel

                    Umweltaktivist

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln