: Umschuldung
Belgrad (dpa/vwd) Das mit rund 39 Milliarden DM im Ausland verschuldete Jugoslawien hat mit 450 Geschäftsbanken Einigkeit über die Kreditumschuldung von sieben Milliarden Dollar erzielt. Daneben soll Jugoslawien 300 Millionen Dollar neue Kredite erhalten. Dem mit dem Koordinierungskomitee der Banken in New York ausgehandelten Vertrag müssen jetzt bis September die einzelnen Kreditinstitute zustimmen. Letzte Woche hatten Belgrad 946 Millionen Dollar Kredite und Zinsen bei den 16 westlichen Regierungen des 'Pariser Klubs‘ umgeschuldet. Gleichzeitig hatte der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Bereitschaftskredit von 420 Millionen Dollar eingeräumt.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen