piwik no script img

UkraineFriedenslauf statt Karnevalsfeier

Berliner und Brandenburger Karnevalisten haben am Samstagmorgen in Potsdam mit einem Friedenslauf wegen des Kriegs in der Ukraine begonnen. Der ursprünglich als reine Karnevalsveranstaltung geplante Lauf soll ein Zeichen gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine setzen, sagte der Präsident des Karnevalsverbands Berlin-Brandenburg, Fred Witschel. Bis Montag wollen die Karnevalsvereine in Berlin und Brandenburg zusammen eine Strecke von 1.111 Kilometern ablaufen. Im Potsdamer Park Sanssouci kamen zum Start gegen 10 Uhr am Samstag etwa 50 Menschen zusammen, „nicht nur Karnevalisten, sondern auch Familien“, sagte Witschel. Viele waren demnach in den Farben Gelb und Blau gekleidet in Anlehnung an die Nationalfarben der Ukraine. „Wir hoffen ganz stark, dass die Politik eine Lösung findet und wieder Frieden einkehrt“, hieß es. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen