• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 8. 2023, 17:42 Uhr

      Kontrollen von Uber und Co.

      Aus dem Verkehr gefischt

      Bis zu 1.000 FahrerInnen sollen ohne behördliche Genehmigung für Uber oder Bolt durch Berlin fahren. Der Senat will das jetzt stoppen.  Claudius Prößer

      Uber-Icon auf einem Smartphone
      • 14. 7. 2022, 12:58 Uhr

        Sexuelle Übergriffe von Fahrern

        500 Klägerinnen gegen Uber

        In den USA werfen hunderte Frauen dem Fahrdienstleister vor, nicht gegen sexuelle Übergriffe vorzugehen. Dabei sind die Probleme schon länger bekannt.  

        Eine Frau mit Rucksack steigt in ein Auto
        • 11. 7. 2022, 18:43 Uhr

          Nach den Uber-Enthüllungen

          EU mit Drehtür-Problem

          Interne Dokumente des Fahrdienstes Uber enthüllen eine massive Lobbykampagne. Und offenbaren zugleich das Transparenzproblem der EU-Kommission.  Eric Bonse

          EU-Kommisarin Neelie Kroes im Porträt
          • 11. 7. 2022, 18:09 Uhr

            „Uber Files“ und Medien

            Gekaufte Meinung?

            Die „Uber Files“ thematisieren auch einen Gastkommentar in der „FAZ“. Brisant: Der Autor soll dafür vom Fahrdienstleister Geld erhalten haben.  Johannes Drosdowski

            Ein Taxifahrer macht das Victory-Zeichen
            • 4. 9. 2020, 16:00 Uhr

              Joyn-Serie über einen Uber-Fahrer

              Hamburger Straßen sind lang

              In der Serie „Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers“ befördert Kostja Ullmann skurrile Fahrgäste durch die Hansestadt und führt pointierte Dialoge.  Wilfried Hippen

              Ein junger Mann in einem Taxi.
              • 6. 12. 2019, 10:11 Uhr

                Uber in den USA

                Nicht so sicher? Männer

                Der Fahrdienst Uber legt erstmals einen Sicherheitsbericht für die USA vor: Etwa 6.000 Fälle sexualisierter Gewalt in zwei Jahren.  

                • 24. 9. 2019, 17:13 Uhr

                  Uber in Kalifornien

                  Jagd auf die Einhornfirmen

                  Kommentar 

                  von Tilman Baumgärtel 

                  Uber und Co drangsalieren mit ihren Geschäftsmodellen ihre Arbeitnehmer. Mit einem Gesetz will Kalifornien nun das Arbeitsrecht verbessern.  

                  Im Vordergrund sieht man ein Gerüst, im Hintergrund ein Uber-Firmenschild
                  • 9. 9. 2019, 16:40 Uhr

                    Sabotage an Uber-Rädern

                    Das ist ein Uberfall

                    Ein Aufruf Reifen von Jump-Leihrädern zu zerstechen, stößt auf Resonanz. Der Protest zielt auf Uber, das es mit Gesetzen auch nicht so genau nimmt.  Erik Peter

                    Uber-Hinweis auf einem roten Fahrrad
                    • 11. 7. 2019, 18:20 Uhr

                      Steuer für Digitalkonzerne in Frankreich

                      Einfach mal machen

                      Kommentar 

                      von Svenja Bergt 

                      Paris bittet Facebook und Co. künftig zur Kasse. Das ist ein kleiner Schritt, aber totzdem gut – das zeigt auch die Reaktion aus den USA.  

                      Facebook-Manager Mark Zuckerberg zieht seine Mundwinkel weit nach unten.
                      • 6. 6. 2019, 06:00 Uhr

                        Taxi-Fahrer protestieren gegen UberX

                        Der alltägliche Straßenkampf

                        Uber-Unternehmer Mohnke verteidigt den neuen Fahrdienst. Am Donnerstag protestieren Taxifahrer in Berlin wieder gegen UberX.  Hannes Koch

                        Ein elektroauto mit Werbeschriftzug steht in Berlin auf der Straße
                        • 9. 5. 2019, 15:28 Uhr

                          Neues Uber-Angebot in Berlin

                          Uber startet E-Bike-Sharing in Berlin

                          Als erste Stadt im deutschsprachigen Raum wird Berlin vom Mobilitätskonzern Uber mit Leih-E-Bikes ausgestattet. 1.000 stehen ab sofort zur Verfügung  Julia Springmann

                          • 31. 3. 2019, 15:33 Uhr

                            Aufgeschreckte Couchpotatoes

                            Die Ausweitung der Warenzone

                            Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                            von Edith Kresta 

                            Je weniger Regeln umso besser, so das Credo App-verwöhnter Modernisierer. Auch die Bundesregierung plant Fahrdienste zu liberalisieren.  

                            Taxifahrer streiken
                            • 21. 2. 2019, 17:49 Uhr

                              Carsharing von BMW und Daimler

                              Zusammen gegen Uber und Didi

                              Die Autobauer legen ihre Angebote Car2Go und DriveNow zusammen, um die Konkurrenz auszustechen. Für die Kunden ändert sich viel.  

                              Ein silbernes Auto von Car2Go steht auf dem Asphalt.
                              • 1. 2. 2019, 15:49 Uhr

                                US-Fahrdienst verlässt Katalonien

                                Uber sagt „Hasta pronto Barcelona“

                                Der Fahrdienst aus den USA verabschiedet sich aus Kataloniens Hauptstadt. In Madrid protestieren Taxifahrer weiter gegen Uber.  Reiner Wandler

                                Taxis in Barcelona
                                • 2. 1. 2019, 14:00 Uhr

                                  Digitalisierung des Taxi-Markts

                                  Eine Wette auf die Zukunft

                                  MyTaxi und andere App-Anbieter drängen die etablierten Taxi-Zentralen vom Markt. Dahinter stehen die Autokonzerne mit einem strategischen Interesse.  Jean-Philipp Baeck

                                  Ein Taxi des Unternehmens "Mytaxi" in Fahrt.
                                  • 30. 9. 2018, 14:13 Uhr

                                    Globalisiertes Reisen

                                    Egoismus für alle

                                    Kommentar 

                                    von Edith Kresta 

                                    und Christel Burghoff 

                                    Fast jeder kann sich mittlerweile Reisen leisten, die Tourismusindustrie wächst. Doch die Demokratie bleibt auf der Strecke.  

                                    Reisende mit Rucksack laufen mit dem Smartphone in der Hand durch die Gegend
                                    • 10. 8. 2018, 09:38 Uhr

                                      Wettbewerb um Fahrdienste in den USA

                                      New York City will Uber ausbremsen

                                      Die US-Metropole will die Zahl der Fahrdienstfahrzeuge begrenzen. Kritik kommt auch von schwarzen Bürgerrechtlern.  Jörg Wimalasena

                                      Auf einer Straße stehen zahlreiche Taxen und weitere Fahrzeuge
                                      • 30. 6. 2018, 09:58 Uhr

                                        London erneuert Lizenz für Uber-Taxen

                                        Dunkle Zeiten für Black Cabs

                                        Seit Dienstag hat Uber in London seine Lizenz wieder. Die Uber-Mitarbeiter freut es, die Passagiere auch. Fahrer der Londoner Black Cabs sind sauer.  Daniel Zylbersztajn

                                        Ein Black Cab im nächtlichen, von Leuchtreklamen erhellten London
                                        • 2. 5. 2018, 15:01 Uhr

                                          Vorwürfe gegen Uber-Fahrer in den USA

                                          Mehr als 100 sexuelle Übergriffe

                                          Mindestens 103 Übergriffe durch Uber-Fahrer wurden in den letzten vier Jahren in den USA dokumentiert. Uber postet ein Präventionsvideo.  Johanna Kuegler

                                          Ein Auto, das mit dem Schriftzug „stop uber" versehen ist, steht auf der Fahrbahn neben einem Taxi
                                        • weitere >

                                        Uber

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln