piwik no script img

US-WhistleblowerinChelsea Manning wieder auf freiem Fuß

NEW YORK | Nach siebenjähriger Haft ist die wegen Geheimnisverrats verurteilte WikiLeaks-Informantin Chelsea Manning wieder auf freiem Fuß. Sie verließ am Mittwoch das Militärgefängnis in Fort Leavenworth in Kansas, bestätigte die Armee. Manning war wegen Spionage und Kollaboration mit dem Feind zu 35 Jahren Militärhaft verurteilt worden. Ex-US-Präsident Barack Obama hatte die Haftstrafe um 28 Jahre gekürzt.

Die 29-Jährige, die sich in der Haft einer Geschlechtsumwandlung unterzog, wurde als Bradley Manning weltweit bekannt. Von 2007 an war er für die US-Streitkräfte im Irak stationiert. 2010 hatte er Hunderttausende Dokumente aus Armeebeständen über Vorkommnisse bei den Kriegen im Irak und in Afghanistan an die Enthüllungsplattform Wikileaks weitergeleitet. Die Enthüllungen enthielten zum Teil höchst peinliche Details für die Vereinigten Staaten.

Das Heer erklärte am Dienstag, Manning bleibe auch nach ihrer Haftentlassung im aktiven Militärdienst. Sie bekomme jedoch einen Sonderstatus, solange das Urteil gegen sie überprüft werde. (dpa, rtr)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen