■ UNHCR-FLÜCHTLINGSKONFERENZ: Europa läßt bosnische Flüchtlinge im Stich
Genf (taz) — Deutschland ist bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen innerhalb der EG völlig isoliert. Trotz eines eindringlichen Appells der UNO ist keiner der EG-Staaten bereit, bosnische Flüchtlinge aufzunehmen. Erste Priorität habe die heimatnahe Unterbringung der Geflohenen, hieß es bei der UN-Flüchtlingskonferenz in Genf. Unterstützung für Bonns Forderung nach Aufnahmekontingenten signalisierten nur Österreich und die Schweiz. Die Bundesrepublik wird sofort weitere 5.000 bosnische Flüchtlinge aufnehmen. Begründet wurde diese Initiative mit der „außerordentlich großen“ Hilfsbereitschaft der deutschen Bevölkerung. SEITEN 3 UND 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen