piwik no script img

U SchloßstraßeSanierung bis in die 2030er Jahre

Der U-Bahnhof Schloßstraße in Steglitz wird voraussichtlich noch viele Jahre eine Baustelle bleiben. Das ergibt sich aus der Antwort der Verkehrsverwaltung auf eine schriftliche Anfrage der Grünen-Abgeordneten Antje Kapek und Benedikt Lux. Die BVG hatte schon 2016 mit der Sanierung der U-Bahnstation begonnen. Sie mussten sie aber abbrechen, nachdem das Landesdenkmalamt den 1974 eröffneten Bahnhof unter Denkmalschutz gestellt hatte. Seitdem ist die Station der U9 ein Provisorium. Verzögerungen haben sich insbesondere ergeben, weil sich der vorgesehene Standort für einen Aufzug als nicht umsetzbar herausgestellt hat, wie Verkehrsstaatssekretär Arne Herz in der Senatsantwort einräumt. „Die Planungen mussten infolgedessen angepasst werden.“ Sicher ist: Schnell geht es nicht. „Eine Inbetriebnahme des Aufzuges ist in den 2030er Jahren vorgesehen.“ (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen