: Typisch taz
■ betr.: „ Die neue Frauenbewe gung“ taz mag vom 12. / 13. 9. 98, S. I, II, III von Reinhard Krause so wie „Feminismus auf Kranken schein“ S. III von Katharina Rutschky
„Endlich mal wieder ein Artikel über die Frauenbewegung“, denke ich und gebe mich gleich in der 1. Spalte wieder geschlagen.
Meines Erachtens typisch taz, daß dieser Artikel von einem Mann geschrieben wurde, der sich die entsprechenden weiblichen Kommentare dazu aussucht. Und dann noch Katharina Rutschky dazu, an der wir schon in der ganzen Mißbrauchsdebatte unsere Freude hatten... Elke-Sofie Glenk (Immernoch- Feministin“), Sandhatten
Liebe Frau Rutschky, vielleicht waren Sie ja in Ihrem vorherigen Leben ein ausgebeuteter und mißbrauchter Mann, der in der Porno- Kartei eines brasilianischen Damenkränzchens sein Dasein fristete? Freia Minkmar
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen