• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2023, 15:26 Uhr

      Buch über Essstörung der Turnerin Kim Bui

      Späte Einsichten

      Kim Bui erzählt kurz nach der Turnkarriere vom Hungern, physischen und psychischen Schmerzen. Das ist gut, doch warum erst jetzt?  Sandra Schmidt

      Kim Bui weint und streckt zugleich ihre Arme nach oben
      • 16. 4. 2023, 15:49 Uhr

        Überraschung bei Turn-EM

        Kader mit Perspektive

        Milan Hosseini aus Berlin ist noch recht unerfahren – und doch gewinnt er bei der Turn-Europameisterschaft die Bronzemedaille am Boden.  Sandra Schmidt

        Aufstrebendes Talent: Milan Husseini bei der Bodenübung in Antalya.
        • 12. 4. 2023, 18:57 Uhr

          Rückkehr in den Weltsport

          Streit über Turnen mit Russland

          Bei der Turn-EM in der Türkei gehen die Debatten über die Zulassung russischer Athleten für Olympia von vorne los. Der Weltverband befürwortet das.  Sandra Schmidt

          Der Turner Illia Kovtun
          • 9. 4. 2023, 16:00 Uhr

            Achtkämpfende Medizinerin

            Neunfach erfolgreich

            Die Kieler Mehrkämpferin Vanessa Ziesenitz ist nicht nur sportlich erfolgreich. Gerade absolviert die angehende Ärztin ihr praktisches Jahr.  Nina Nevermann

            Die Mehrkämferin Vanessa Ziesenitz im Weitsprung. Sie schwebt in der Luft. Ihre Arme streckt sie nach außen, die Beine sind nach vorne gestreckt.
            • 2. 1. 2023, 11:14 Uhr

              Zirkusreihe „Play“ im Berliner Chamäleon

              Der große Bruder Schwerkraft

              Wie Artistik entsteht, ist auch eine Sache der Produktionsbedingungen. Das Chamäleon in Mitte arbeitet mit den Spielarten des zeitgenössischen Zirkus.  Tom Mustroph

              Sieben AkrobatInnen, die mit ihren Körpern eine menschliche Pyramide darstellen
              • 17. 12. 2022, 18:25 Uhr

                Turnen im Umbruch

                Attraktion auf der Matte

                Heath Thorpe gehört zu den besten 50 Turnern der Welt. Er mischt die Szene auf, weil er anders turnt als die Konkurrenz – und weil er schwul ist.  Sandra Schmidt

                Heath Thorb im Spagat auf der Matte
                • 6. 11. 2022, 16:16 Uhr

                  Turn-WM in Liverpool

                  Mit Anlauf zu Olympia

                  Karina Schönmaier hat sich von einer kleinen Halle in Bremen zur WM geturnt. Jetzt soll die 17-Jährige endlich an einen großen Turnstandort wechseln.  Sandra Schmidt

                  Turnerin Schönmaier bei der Bodenübung
                  • 3. 11. 2022, 18:55 Uhr

                    Weltmeisterschaften im Turnen

                    Der vierte Merksatz

                    Lukas Dauser ist der einzige aus der deutschen Männer-Riege mit Medaillenchancen bei der WM. Das weiß er und tut alles, um nicht daran zu denken.  Sandra Schmidt

                    Lukas Dauser bei der Barrenübung
                    • 31. 10. 2022, 12:07 Uhr

                      Der Sport und der Globale Süden

                      Die Welt sind nur wir

                      Bei der Turn-WM in Liverpool ist nur ein einziges Team aus Afrika vertreten. Europa durfte mit 13 Equipes anreisen. Der Weltverband will das so.  Sandra Schmidt

                      Chinesische Turnerin am Stufenbarren. Das Bild zeigt, fotografisch übereinander gelegt, mehrere Bewegungsschritte
                      • 14. 8. 2022, 14:26 Uhr

                        Historische Medaille im Turnen

                        Solo für das Team

                        In der deutschen Riege werden die Turnerinnen an allen Entscheidungen beteiligt. Der Lohn für diese Praxis der Mitbestimmung ist Bronze bei der EM.  Sandra Schmidt

                        Elisabeth Seitz bei einer Flugeinlage ihrer Übung am Stufenbarren
                        • 11. 8. 2022, 16:19 Uhr

                          Turnerin Kim Bui

                          Letzter Abgang nach fast 30 Jahren

                          Bei den Europameisterschaften in München verabschiedet sich Kim Bui. Sie ist die wohl konstanteste deutsche Turnerin der vergangenen Jahre.  Sandra Schmidt

                          Die Turnerin Kim Bui bei einer Bodenübung
                          • 26. 6. 2022, 14:47 Uhr

                            Spätstarter überzeugt bei Turn-DM

                            Es geht auch ganz anders

                            Bei den Finals 2022 gewinnt Glenn Trebing die erste Mehrkampfmedaille. Sein Erfolg trotz späten Einstiegs ins Turnen widerspricht allen Lehrmeinungen.  Sandra Schmidt

                            Glenn Trebing bei einer Ringübung im Wettkampf
                            • 21. 6. 2022, 15:55 Uhr

                              Trainer Wiersma über Turnen und Qual

                              „Spitzenturnen mit Spaß möglich“

                              Bundestrainer Gerben Wiersma spricht vor den Deutschen Meisterschaften über Grenzüberschreitungen. Und er erzählt, welche Fehler er gemacht hat.  

                              Sanne Wevers aufrecht und mit gestreckten Armen nach ihrer olympischen Turnübung am Schwebebaklen
                              • 9. 6. 2022, 16:10 Uhr

                                Turnerinnen wollen Geld vom FBI

                                Ignorant gegenüber sexueller Gewalt

                                US-Turnerinnen fordern über eine Milliarde Dollar vom FBI. Der Grund: Die Behörde hatte Hinweise zu sexuellem Missbrauch durch einen Arzt ignoriert.  Johannes Kopp

                                US-Turnerin bei den Olympischen Spielen in Tokio bei einer Übung
                                • 26. 4. 2022, 16:25 Uhr

                                  Russische Gymnastikshow

                                  Rhythmische Propaganda

                                  Kolumne Russisch Brot 

                                  von Andreas Rüttenauer 

                                  Die Sportgymnastinnen Russlands gehören zu den Säulen des Systems. Auch Wladimir Putins Freundin hat früher mit Reifen und Keulen geturnt.  

                                  Arina Averina bei einer Übung mit Keulen
                                  • 27. 1. 2022, 13:37 Uhr

                                    Verfolgte jüdische Sportlerinnen

                                    Tödliches Ende der Turnsters

                                    Kolumne Erste Frauen 

                                    von Elke Wittich 

                                    Das Turn-Team der Niederlande begeisterte die Menschen bei den Olympischen Spielen 1928. Fünf der Sportlerinnen wurden später von den Nazis ermordet.  

                                    Frauenriegen formieren sich im Stadion vor den Barren
                                    • 5. 10. 2021, 11:03 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Immer den Popo mitnehmen

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Christian Bartel 

                                      Wegen der Ansteckungsgefahr sind viele Aktivitäten ins Freie verlegt worden. In vormals stillen Parks sind deswegen seltsame Kommandos zu hören.  

                                      • 21. 9. 2021, 15:16 Uhr

                                        Missbrauch im US-Turnsport

                                        Der Wert eines Mädchens

                                        Kolumne American Pie 

                                        von Thomas Winkler 

                                        Das FBI soll Vorwürfen von US-Turnerinnen um Simone Biles nicht nachgegangen sein. Im US-Senat wird von Vertuschung gesprochen.  

                                        Simone Biles beißt auf ihre Lippen
                                        • 28. 7. 2021, 13:41 Uhr

                                          Athletinnen mit psychischen Belastungen

                                          Die Sache mit dem Druck

                                          Simone Biles und Naomi Osaka machen bei Olympia ihre psychischen Probleme publik. Sie sind Botschafterinnen für einen Sport mit menschlichem Antlitz.  Andreas Rüttenauer

                                          Simone Biles in Trainingsjacke nach einer Übung
                                        • weitere >

                                        Turnen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln