piwik no script img

Türkei im AusnahmezustandPolizei schließt Oppositionssender

ISTANBUL | Am Dienstag rückte die Polizei bei den beiden oppositionellen Fernsehsendern IMC TV und Hayatin Sesi an und erzwang eine Einstellung aller Sendungen. Beide TV-Veranstalter wurden mit Verweis auf den Ausnahmezustand verboten. IMC TV konnte gerade noch eine Meldung über das Verbot von Hayatin Sesi auf ihre Website stellen bevor auch bei ihnen die Polizei anrückte. Der linke, regierungskritische Sender Hayatin Sesi machte sich während seiner Berichterstattung über die Gezi-Proteste 2013 einen Namen, IMC TV war der wichtigste noch funktionierende linksliberale Sender, der kritische Berichte über die Regierungspolitik und die gewaltsamen Auseinandersetzungen im kurdischen Südosten des Landes sendete. IMC TV war bereits vor Monaten vom Satelliten Turksat verbannt worden und musste sich seitdem mit Hotbird und dem Internet begnügen, was weniger Zuschauer bedeutete. JG

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen