piwik no script img

Trendforscher: Die Menschen sind ehrlich, anständig und höflich

Foto: Weitseherfoto: reuters

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Wenn die Tage dunkler und kälter werden und zum Jahresende sich die Nachrichtenlage verschlechtert, kriechen die Trendforscher aus ihren Löchern. Dann dürfen die gehobenen Hellseher ihre Prognosen absondern, die unsere Herzen wärmen sollen. Der gute, alte Mann der Trendforschung heißt Horst W. Opaschowski, genannt „das Wohlfühltierchen“. Jetzt hat er mitten im heißen Sommer sein schnupperndes Näschen aus dem Bau gesteckt, um uns zu beglücken. Und was hat der brave Opaschowski da entdeckt? Einen „Wertewandel“! O, wie fein ist das, richtig lieb, wenn auch nicht neu. „Für die Deutschen stünden jetzt Ehrlichkeit (73 Prozent), Anstand (66) und Höflichkeit (64) ganz oben“, sagte Opa Horst der dpa. Das wäre ja auch ganz, ganz schlimm für den freundlichen Forscher, wenn es umgekehrt wäre und die Menschen böse, böse, böse wären. Deshalb hat Opaschowski auch sagenhafte „1.000 Menschen ab 14 Jahren befragt“, die alle ehrlich, anständig und höflich zum Zukunftsopi waren. Und jetzt geht es, husch, husch, ab ins Körbchen – bis Weihnachten …

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen