piwik no script img

Treckerfahrt zum Nordkap

Handeloh (dpa/taz) – Mit einem 14 PS starken Traktor und einem angehängten Miststreuer macht sich der 19 Jahre alte Johannes Baldig auf zum Nordkap. Gestern koppelte er die beiden 36 Jahre alten Fahrzeuge zusammen und machte sich von Handeloh in der Lüneburger Heide aus auf den Weg. Mit höchstens 20 km/h will er bis Sonntag den Fährhafen Travemünde erreicht haben. Acht Meter Fährplatz hat er für die Seereise nach Helsinki gebucht: „Und dann geht's richtig los“, freute sich der junge Mann. Manche halten es für eine Schnapsidee, aber für Johannes Baldig ist es die Verwirklichung eines langgehegten Traums. Während sich seine Kumpels mit 14 Jahren vom Konfirmationsgeld ein Mofa anschafften, schleppte Johannes seinen Vater auf einen Bauernhof, um den roten McCormack D 214 zu erwerben. Auch daß man ihn bei dem Kauf übers Ohr haute, konnte Johannes nicht erschüttern: Er mußte noch mal 1.000 Mark in das Gefährt stecken. Der Umgang mit Fahrzeugen ist dem Jungen in die Wiege gelegt worden, denn sein Vater Reinhold (44) ist Fahrlehrer. Der bewundert und unterstützt seinen einzigen Sohn: „Er traut sich das, wovon ich bisher nur geträumt habe.“

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen