• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 9. 2023, 17:14 Uhr

      Appell der Beauftragten der Regierung

      Sorge über mehr Hasskriminalität

      Zehn Beauftragte der Bundesregierung fordern vom Staat mehr Schutz gegen Diskriminierung. Aktualität bekommt der Appell nach Gewalt beim CSD in Halle.  Jana Ballweber

      Menschen mit Regenbogenfahne bei einer Demonstration.
      • 1. 9. 2023, 09:00 Uhr

        Homo- und Transphobie in Berlin

        Feindbild Queers

        Neue Daten der Innenverwaltung zeigen: Die Zahl der queer- und transfeindlichen Straftaten bleibt auch 2023 auf erschreckend hohem Niveau.  Rainer Rutz

        Regenbogenfahne im Wind
        • 24. 8. 2023, 18:42 Uhr

          Studie zu Folgen der AfD-Politik

          Unter rechter Politik leiden alle

          Kommentar 

          von Carolina Schwarz 

          Eine aktuelle Studie argumentiert, dass die Politik der AfD vor allem der eigenen Wählerschaft schaden würde. Das ist ein Trugschluss.  

          AfD Anhänger vor dem Bundestag
          • 1. 8. 2023, 18:57 Uhr

            Linke Aktionen in Mainz und Stuttgart

            Protest beim CSD eskaliert

            Linke Ak­ti­vis­t*in­nen protestierten auf dem CSD in Mainz und Stuttgart. Die Aktionen eskalierten, teilweise kam es zu Gewalt. Was ist passiert?  Luisa Faust

            Teilnehmer:innen einer Demonstration posen für die Kamera.
            • 16. 7. 2023, 11:04 Uhr

              Über das Genderverbot in Zwickau

              Zivilcourage at its best

              Kommentar 

              von Susanne Messmer 

              Das Thema Gendern sorgt in Zwickau für Wirbel. Der Stadtrat hat ein Verbot erlassen. Die Verantwortlichen des Stadttheaters wollen es ignorieren.  

              Ein altes Gebäude von außen: das Zwickauer Gewandhaus ist die Hauptspielstätte des Theaters Plauen-Zwickau
              • 15. 7. 2023, 13:04 Uhr

                Hass gegen Queere

                Es sind die Verhältnisse, Chérie

                Kommentar 

                von Caspar Shaller 

                Zerrüttete Gesellschaften erzeugen Gewalt, queere Menschen werden besonders oft zur Zielscheibe. Law-and-Order-Politik bietet dagegen keinen Schutz.  

                Feiernde Menschen machen ein Sefie mit ihrem Smartphone
                • 7. 7. 2023, 17:46 Uhr

                  Urteil gegen Ex-„Bild“-Chefredakteur

                  Julian Reichelt verliert Rechtsstreit

                  In einem Blog war die Journalistin Janka Kluge bewusst als „biologischer Mann“ bezeichnet worden. Ein Gericht hat Reichelt nun die Wortwahl verboten.  

                  Julian Reichelt sitzt auf einem Sofa, hinter ihm eine Stehlampe und ein Palmwedel grüßt von hinten in die Kamera
                  • 28. 6. 2023, 15:45 Uhr

                    Transfeindlichkeit in Brasilien

                    Identitätspolitik von rechts

                    Brasilien galt als liberales Vorbild. Die Ehe für alle wurde bereits 2011 eingeführt – gleichzeitig gibt es in keinem Land so viel Gewalt gegen LGBTQ.  Niklas Franzen

                    Eine Menschenmenge von jubelnden menschen
                    • 16. 6. 2023, 18:34 Uhr

                      Innenministerkonferenz in Berlin

                      Mehr Härte gegen Migration

                      Die Innenminister:innenkonferenz will mehr Länder als sichere Herkunftsstaaten einstufen und Messer in Zügen verbieten. Die Kritik folgt prompt.  Konrad Litschko

                      Politiker:innen sitzen an einem Konferenztisch
                      • 23. 5. 2023, 16:48 Uhr

                        Comeback in der WNBA

                        Aktivistin zurück am Ball

                        Kolumne American Pie 

                        von Thomas Winkler 

                        Brittney Griner spielt nach langer Haft in Russland wieder Basketball. Von ihren Fans wird sie gefeiert – das konservative Amerika hasst sie.  

                        Brittney Griner mit zwei gegnerischen basketballerinnen unter dem Korb
                        • 24. 4. 2023, 18:48 Uhr

                          Angriff auf Schwarze trans Frau in Köln

                          Vorfall mit politischer Dimension

                          Wer ist in der queeren Community in Köln willkommen? Nach dem Angriff auf eine Schwarze trans Frau wird wegen schwerer Körperverletzung ermittelt.  Bo Wehrheim

                          Bunt Lichter in der Nacht
                          • 4. 4. 2023, 15:59 Uhr

                            „Harry Potter“-Star Radcliffe

                            Trans Personen eine Stimme geben

                            Kolumne Gossip Girl 

                            von Isabella Caldart 

                            Positioniert sich gegen die hasserfüllte Erfinderin von „Harry Potter“: Daniel Radcliffe gibt trans und nicht-binären Jugendlichen eine Plattform.  

                            Daniel Radcliffe mit Vollbart
                            • 26. 3. 2023, 18:53 Uhr

                              Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz

                              Rasche Umsetzung angesagt

                              Kommentar 

                              von Nicole Opitz 

                              Das Selbstbestimmungsgesetz ist vielleicht das wichtigste queerpolitische Vorhaben der Regierung. Jetzt muss es nur noch schnell umgesetzt werden.  

                              Piktogramme weisen auf Toiletten für Männer, Frauen und Allgender/Transgender hin
                              • 25. 3. 2023, 15:54 Uhr

                                Entwurf für Selbstbestimmungsgesetz

                                Der Fortschritt naht

                                In Kürze soll die Nachfolge für das Transsexuellengesetz fertig werden. Damit wäre eine Änderung des Geschlechtseintrags leichter als bisher.  Nicole Opitz

                                Eine Person mit weißem Rock und weißen Blumen auf dem Kopf trägt einen Regenbogenschleier
                                • 22. 3. 2023, 13:10 Uhr

                                  Urteil nach Tod von trans Mann

                                  Angreifer schuldig gesprochen

                                  Anfang September starb Malte C. nach einem brutalen Angriff auf dem CSD Münster. Der Täter wurde nun zu einer Jugendstrafe von fünf Jahren verurteilt.  

                                  Blumen und Kerzen am Rathaus am Rathaus in Münster
                                  • 1. 3. 2023, 18:42 Uhr

                                    Nach transfeindlicher Attacke in Hamburg

                                    Sozialtraining für den Täter

                                    Ein Hamburger Gericht verurteilt einen 22-Jährigen wegen des Angriffs auf die Drag-Queen Samia Stöcker. Der Täter muss reflektieren und zahlen.  Franziska Betz

                                    Eine Demo gegen transfeindliche Gewalt. In der Mitte ein Mensch mit einem Schild. Darauf steht "Oh no, did i confuse your cis-tem?"
                                    • 27. 2. 2023, 10:41 Uhr

                                      Gesetz zur Selbstbestimmung

                                      Worauf wartet ihr?

                                      Essay 

                                      von Io Görz 

                                      Das Selbstbestimmungsgesetz soll den Alltag von trans Menschen erleichtern. Je mehr es sich verzögert, desto wilder wuchern Gerüchte und Gewalt.  

                                      Ein Pass mit Symbolen verschiedener Geschlechtlichkeit
                                      • 1. 2. 2023, 18:59 Uhr

                                        Ex­per­t_in über Hass gegen Frauen

                                        „Antifeminismus als Einstiegsdroge“

                                        Die Amadeu Antonio Stiftung startet eine Meldestelle zu frauenfeindlichen Vorfällen. Betroffen sei vor allem, wer in der Öffentlichkeit stehe, sagt Ans Hartmann.  

                                        Feiernde Personen auf einer Straße
                                        • 27. 1. 2023, 08:11 Uhr

                                          Internationaler Holocaustgedenktag

                                          Die Aufarbeitung kommt spät

                                          Kommentar 

                                          von Lutz van Dijk 

                                          Zum ersten Mal bekommen queere Opfer der Naziverfolgung beim Gedenken im Bundestag Aufmerksamkeit. Überlebende gibt es heute nicht mehr.  

                                          Baerbel Bas im Orofil betrachtet eine Wand mit Portraits
                                        • weitere >

                                        Transfeindlichkeit

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln