• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 4. 2023, 18:03 Uhr

      Buch „Nach trans“ von Elizabeth Duval

      Ein Subjekt stößt auf Identität

      Grundlagentext für die „Trans Theory“: Elizabeth Duval räumt in „Nach Trans“ mit der Illusion der Wahlfreiheit des eigenen Geschlechts auf.  Julia Hubernagel

      Portrait von Elizabeth Duval, die auf einem roten Ledersessel sitzt
      • 25. 4. 2023, 10:51 Uhr

        Geplantes Selbstbestimmungsgesetz

        Paus kritisiert Debatte

        Familienministerin Paus beklagt, dass in der Debatte um die Nachfolge des Transsexuellengesetzes Ängste befeuert würden, die „mit der Realität nichts zu tun haben“.  

        Portrait von Lisa Paus
        • 24. 4. 2023, 18:48 Uhr

          Angriff auf Schwarze trans Frau in Köln

          Vorfall mit politischer Dimension

          Wer ist in der queeren Community in Köln willkommen? Nach dem Angriff auf eine Schwarze trans Frau wird wegen schwerer Körperverletzung ermittelt.  Bo Wehrheim

          Bunt Lichter in der Nacht
          • 21. 12. 2022, 17:32 Uhr

            Transrechte in Schottland

            Debatte über Transrechte

            Ein Gesetzentwurf soll erleichtern, den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu ändern. Schottlands Parlament debattierte ausführlich darüber.  Ralf Sotscheck

            Zwei Personen mit englischbeschrifteten Demonstrationsschildern diskutieren offenbar vor dem Palament
            • 13. 12. 2022, 11:32 Uhr

              Appell von Jamie Lee Curtis

              Trans-Rechte sind Menschenrechte

              Kolumne Gossip Girl 

              von Isabella Caldart 

              Für trans Menschen war 2022 ein ziemlich beängstigendes Jahr. Dabei bräuchte es viel mehr Unterstützung von Promis. Jamie Lee Curtis machte es vor.  

              Jamie Lee Curtis
              • 5. 12. 2022, 15:09 Uhr

                Gewalt gegen LGBTIQ*-Community

                Transfeindlichkeit bleibt hoch

                Seit 2020 gibt es ein berlinweites Monitoring zu queerfeindlicher Gewalt. Im zweiten Bericht lag der Fokus auf Transfeindlichkeit.  Nicole Opitz

                Zwei Personen mit Regenbogenfahnen vor dem Berliner Brandeburger Tor
                • 18. 11. 2022, 16:39 Uhr

                  Aktionsplan für sexuelle Vielfalt

                  Mehr Schutz für queere Menschen

                  Die Ampel-Regierung will mit einem Aktionsplan die Rechte von LGBTIQ+ stärken. Er sieht auch eine Anpassung im Grundgesetz vor.  Nicole Opitz

                  Sven Lehmann hält die Broschüre " Queer Leben" in die Kamera
                  • 16. 11. 2022, 12:19 Uhr

                    Attacke bei CSD in Münster

                    Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

                    Beim CSD in Münster ist ein Mann nach Schlägen gegen den Kopf gestorben, der Tatverdächtige befindet sich in U-Haft. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.  

                    Personen stehen hinter einem Transparent in Trans-Farben
                    • 15. 11. 2022, 17:11 Uhr

                      Ezra Furman spielte in München

                      Unstillbare Lust am Aufbegehren

                      Die US-Musikerin Ezra Furman hat mit ihrer Band in der Freiheitshalle in München gespielt – und begeisterte mit neuen Hymnen der Zärtlichkeit.  Erhard Grundl

                      Porträt Ezra Furman mit Mikrofon
                      • 24. 10. 2022, 11:45 Uhr

                        Gespräch über Transgeschlechtlichkeit

                        „Ich habe viel Glück gehabt“

                        Maja ist transgeschlechtlich, lebt offen als Frau. Hier erzählt sie die Geschichte eines transfeindlichen Übergriffs, den sie in Osnabrück erlebt hat.  

                        Eine Person hält sich einen Schirm vors Gesicht
                        • 6. 9. 2022, 19:27 Uhr

                          Demo gegen Queerfeindlichkeit

                          Angriff auf trans Frau verstört

                          In Bremen ist eine 57-Jährige von Jugendlichen beleidigt und zusammengeschlagen worden. Trans Community und Stadtgesellschaft sind erschüttert.  Emma Rotermund, Eiken Bruhn

                          Eine Gruppe von Leuten hält ein Transparent mit einem in Trans-Farben gestreiften Herz
                          • 29. 8. 2022, 18:02 Uhr

                            CSD in Münster

                            Angriff auf trans Mann

                            Ein Unbekannter hat einen Transmann in Münster schwer attackiert. Der Queerbeauftragte der Bundesregierung fordert rasche Aufklärung des Falls.  Anne Frieda Müller

                            CSD-Fähnchen liegt auf dem Boden
                            • 9. 8. 2022, 16:13 Uhr

                              Geplantes Selbstbestimmungsgesetz

                              Leichtes Ziel für Konservative

                              Kommentar 

                              von Jan Feddersen 

                              Das Selbstbestimmungsgesetz geht zu weit. Es wird nicht zu einer breiteren Akzeptanz von trans Menschen führen, sondern die Kritik befeuern.  

                              Ein junger Mensch hängt sich eine Transgender-Fahne um die Hüften
                              • 2. 8. 2022, 11:20 Uhr

                                Polizei und trans Personen

                                Aus Angst nicht zur Staatsgewalt

                                Ausweiskontrolle, Zeugenbefragung oder eine Anzeige erstatten: Für trans Personen sind solche Vorfälle und Schritte besonders sensibel.  Patrick Gensing

                                • 31. 7. 2022, 12:37 Uhr

                                  Londoner Gender-Klinik wird geschlossen

                                  Umgang mit Kindern „ungenügend“

                                  Die Gender-Abteilung der Tavistock-Klinik muss schließen. Eine Untersuchung wies Englands einziger solcher Einrichtung schwere Mängel nach.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                  Autos parken vor einem mehrstöckigen Gebäude, auf einem Schild der Schriftzug "The Tavistock Centre"
                                  • 18. 7. 2022, 10:58 Uhr

                                    Soziologin über Transgender

                                    „Geschlecht ist vieldimensional“

                                    Über Transgeschlechtlichkeit wird stark gestritten. Das hat auch mit einem Unbehagen über die Moderne zu tun, sagt die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky.  

                                    Eine Demonstrantin hält ein Schild mit dem Slogan "I Define my identity" hoch
                                    • 30. 6. 2022, 18:28 Uhr

                                      Selbstbestimmungsgesetz der Ampel

                                      Ein überfälliges Zeichen

                                      Kommentar 

                                      von Shoko Bethke 

                                      Die Bundesregierung will das Transsexuellengesetz abschaffen und dafür das Selbstbestimmungsgesetz einführen. Für trans Menschen bringt das viel Gutes.  

                                      Eine Menschenmenge mit bunten Fahnen
                                      • 30. 6. 2022, 17:25 Uhr

                                        Mehr Anerkennung für trans Menschen

                                        Eigener Name, eigenes Geschlecht

                                        Familienministerin Paus und Justizminister Buschmann haben Eckpunkte des Selbstbestimmungsgesetzes präsentieren. Nicht nur von Betroffenen kommt Lob.  Shoko Bethke

                                        Lisa Paus und Marco Buschmann
                                        • 30. 6. 2022, 07:37 Uhr

                                          Forscherin zu Selbstbestimmungsgesetz

                                          „Das ist mein Geschlecht“

                                          Die Bundesregierung legt die Eckpunkte für das Selbstbestimmungsgesetz vor. Wissenschaftlerin Naina Levitan hofft auf den großen Wurf.  

                                          3 Personen mit Transgender-Flagge demonstrieren vor dem Reichstag in Berlin
                                        • weitere >

                                        Transgender

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln