piwik no script img

verlag

Tour zur Seitenwende Dresden 30.09. Warum sind Nazis wieder cool?

Jugendliche posieren wieder mit rechtsextremen Codes, bilden Neonazi-Gruppen und greifen zu Gewalt. Was können Politik und Zivilgesellschaft dagegen tun?

Was war wohl zuerst cool, rauchen oder Fremdenhass? Foto: AdoraPress/M. Golejewski

taz Seitenwende| Sie heißen „Elblandrevolte“, „Jung und Stark“ oder „Deutsche Jugend Voran“: Gruppen junger Rechtsextremer tauchten zuletzt auf Social-Media-Kanälen und auf der Straße auf. Sie störten etwa Christopher-Street-Days und schüchterten Teilnehmer:innen ein, nicht nur in Sachsen. Immer wieder kommt es auch zu Gewalt, wie die Angriffe auf Linken-Politiker:innen in Görlitz oder den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden zeigen.

Veranstaltungsinformationen

Wann: Di., 30.09.2025

Ab 17 Uhr: Hilfe beim digitalen Lesen

Ab 19 Uhr: Podiumsdiskussion

Wo: Zentralwerk, Heidestr. 2, 01127 Dresden

Eintritt frei. Platzreservierung erforderlich.

Warum ist der Rechtsextremismus gerade unter Jugendlichen wieder angesagt? Wie kann er wieder zurückgedrängt werden - im Klassenzimmer, im ländlichen Raum und anderswo? Was tut hier die sächsische Landesregierung? Und wie kann die Zivilgesellschaft der Entwicklung entgegenwirken?

Darüber diskutieren wir mit:

🐾 Claudia Maaß ist Lehrerin und stellvertretenden GEW-Landesvorsitzende.

🐾 Petra Köpping ist SPD-Politikerin und Sachsens Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin.

🐾 Christian Schäfer vom TV Bunt, der Jugendarbeit im Landkreis Bautzen macht.

🐾 Konrad Litschko ist taz-Redakteur im Ressort Reportage und Recherche.

Die Seitenwende – was dahinter steckt

Die werktägliche taz erscheint am 17. Oktober 2025 zum letzten Mal gedruckt – danach als ePaper. Die wochentaz gibt es weiter gedruckt und als ePaper. Sie haben Fragen zur Seitenwende, Probleme bei der Nutzung der App und könnten Hilfe gebrauchen? Kommen Sie doch schon früher zur Veranstaltung!

Sie brauchen Hilfe beim digitalen Lesen?

Ab 17 Uhr helfen wir bei Problemen und Fragen zur Nutzung von App und ePaper. Bitte bringen Sie dazu Ihr Endgerät mit und halten Ihre Zugangsdaten für den App Store sowie Ihre Mailadresse bereit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung