• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 9. 2020

      Teamwork bei der Tour de France

      Alle für jeden

      Im Radsport gibt es Chefs und Wasserträger. Nur bei einem Team ist das anders. Sunweb hat das Fahren ohne Chef bei der Rundfahrt perfektioniert.  Tom Mustroph

      Radfahrer Marc Hirschi auf einer Steigung vor Fans
      • 14. 9. 2020

        Machtwechsel bei der Tour de France

        Sehnsucht nach den Altstars

        Der Gesamtsieg bei der Tour de France ist für die Gewinner der letzten Jahre, das Team Ineos, bereits außer Sichtweite. Das löst einige Debatten aus.  Tom Mustroph

        Rennradfahrer Bernal mit offenem Mund und Trikot beim Anstieg
        • 5. 9. 2020

          Bergetappen bei der Tour de France

          Schüchterner Bergfex

          Trotz Sturzblessuren möchte ein gereifter Emanuel Buchmann die besten Radprofis bei der Tour de France herausfordern. In guter Form ist er.  Tom Mustroph

          Emauel Buchmann.
          • 2. 9. 2020

            Neue Hierarchie bei der Tour de France

            Verschiebung der Kräfte

            Primoz Roglic und sein Team Jumbo Visma demonstrieren früh und eindrucksvoll ihre Stärke. Neigt sich die Ära der Dominanz von Team Ineos dem Ende zu?  Tom Mustroph

            Roglic überquert mit emporgestreckten Armen als Erster die Ziellinie
            • 31. 8. 2020

              Unfälle in Serie bei der Tour de France

              Hoffnung nach dem Fall

              Vor der vierten Etappe schlagen sich etliche Fahrer der Tour de France mit den Folgen ihrer Stürze herum. Darunter sind auch einige Mitfavoriten.  Tom Mustroph

              gestürzter Rennradfahrer auf nassem Asphalt
              • 30. 8. 2020

                Sturzorgie bei der Tour de France

                Schmierige Straßen

                Zum verregneten Auftakt der Tour de France können sich die Profis kaum auf den Rädern halten. Drei Fahrer scheiden aus, andere fahren verletzt weiter.  Tom Mustroph

                John Degenkolb im Peloton der Tour de France
                • 12. 7. 2020

                  Radprofi über Formaufbau

                  Vorbereitung im Konjunktiv

                  Radsportler Maximilian Schachmann wollte bei Olympia eine Medaille gewinnen. Die Corona-Pandemie lässt ihn auf diesen Höhenpunkt etwas länger warten.  Tom Mustroph

                  • 14. 6. 2020

                    Aufstieg und Fall eines Radsportidols

                    Aufs Rennrad der Geschichte

                    1997 wurde Jan Ullrich zum deutschen Helden. Ein neues Buch beschäftigt sich mit der Karriere des Tour-de-France-Siegers. Ein Vorabdruck.  Sebastian Moll

                    • 24. 5. 2020

                      Tour-de-France-Fahrer Chris Froome

                      Wieder voll auf der Rolle

                      Der viermalige Tour-de-France-Sieger Chris Froome sieht sich erneut für große Aufgaben gewappnet. Auch deshalb befeuert er Wechselgerüchte.  Tom Mustroph

                      Radfahrprofi mit Landschaft im Hintergrund
                      • 20. 4. 2020

                        Netflix-Doku über Profiradsportler

                        Die Straßenkämpfer

                        Team Movistar macht auf Netflix Werbung in eigener Sache – und verrät dennoch Wesentliches über die Natur des Profiradsports.  Markus Völker

                        Alejandro Valverde vom Movistar-Team auf seinem Rad.
                        • 2. 4. 2020

                          Tour de France soll stattfinden

                          Volles Risiko

                          An der Austragung der Tour de France wird noch festgehalten – weil fast die ganze Radsportökonomie von diesem Event abhängt.  Tom Mustroph

                          Zuschauer feuern Rennfahrer an.
                          • 15. 12. 2019

                            Neues Radteam aus Israel

                            Im Inkubator

                            Der neu geschaffene Rennstall „Israel Start-Up Nation“ möchte im Profiradsport vorn mitmischen. Mit dabei: drei deutsche Pedaleure.  Tom Mustroph

                            Radprofi Andre Greipel arbeitet mit einer Hacke.
                            • 13. 11. 2019

                              Radprofi gestorben

                              Der ewig Geschlagene

                              Raymond Poulidor, 83, ist gestorben. Er galt als notorischer Zweiter der Tour de France und war einer der populärsten Rennradfahrer Frankreichs.  Tom Mustroph

                              Radrennfahrer Poulidor wird 1965 auf seinem Rennrad von jubelnder Masse angefeuert
                              • 7. 8. 2019

                                Die Wahrheit

                                Urkunde des Schauderns

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Dietrich zur Nedden 

                                Was tun, wenn die Tour de France vorbei ist? Mal zum Standesamt gehen, bietet sich an. Dabei muss es nicht einmal um Reis gehen, Baby.  

                                • 28. 7. 2019

                                  Gewinner der Tour de France 2019

                                  Jung und auf Erfolgskurs

                                  Egan Bernal, 22, ist der erste Südamerikaner überhaupt und der jüngste Fahrer seit langem, der im Wettbewerb siegt. Es bahnt sich der Beginn einer neuen Ära an.  Tom Mustroph

                                  Egan Bernal winkt und lächelt
                                  • 26. 7. 2019

                                    Tour de France in den Alpen

                                    Game of Thorens

                                    Auf den Alpenanstiegen der vorletzten Etappe wird sich die Tour de France entscheiden. Wie bereitet man sich darauf vor?  Tom Mustroph

                                    Radfahrer in den Alpen
                                    • 25. 7. 2019

                                      Tour de France

                                      Liebhaber großer Attacken

                                      Thibaut Pinot ist für wechselhafte Leistungen bekannt. Bei dieser Tour de France wird der Franzose aber als Kandidat auf den Gesamtsieg gehandelt.  Tom Mustroph

                                      Ein Fan feuert einen Fahrer an
                                      • 22. 7. 2019

                                        Spannung bei der Tour de France

                                        Angriffslustige Konkurrenz

                                        Das größte Radrennen der Welt ist so eng wie lange nicht mehr. Dem britischen Team Ineos um Titelverteidiger Geraint Thomas fehlt die Tempohärte.  Tom Mustroph

                                        Radrennfahrer. Im Hintergrund ein Abgrund und Wolken
                                        • 18. 7. 2019

                                          Frauen bei der Tour de France

                                          Nur Frühsport

                                          Am Freitag haben die Profiradfahrerinnen ihren eintägigen Auftritt bei der Tour de France. Einer ganzen Rundfahrt steht vieles im Weg.  Tom Mustroph

                                          • 14. 7. 2019

                                            Fahrradrennen „Tour de France“

                                            Frankreich kommt in Tritt

                                            Julian Alaphilippe fährt in Gelb, auch Thibaut Pinot hat die Gesamtwertung im Blick. Die französischen Fahrer zeigen sich so stark wie lange nicht.  Tom Mustroph

                                            ein Mann in einem gelben Trikot fährt mit dem Rennrad hinter Sonnenblumen vorbei
                                            • 13. 7. 2019

                                              Tour-de-France-Historie

                                              Rad der Geschichte

                                              In Saint-Étienne siedelten sich einst Hersteller an, die die Fahrradproduktion voranbrachten. Ein Brite trug zu dieser Entwicklung bei.  Tom Mustroph

                                              Foto einer Fahrradfabrik in Saint-Étienne
                                              • 29. 7. 2018

                                                Tour-de-France-Sieger Geraint Thomas

                                                Von Gelb zu Gelb

                                                Der Waliser Geraint Thomas fuhr schon als Bub im Gelben Trikot. 2018 setzt er sich bei der Tour de France gegen den eigenen Kapitän durch.  Tom Mustroph

                                                Der Tour de France Sieger Geraint Thomas feiert seinen Sieg auf derm Treppchen
                                                • 28. 7. 2018

                                                  Radfahrerinnen auf Frankreichrundfahrt

                                                  Tour des femmes

                                                  Weil es keine Tour de France der Frauen gibt, haben sie ihre eigene organisiert: 13 Radlerinnen fahren die Etappen einen Tag vor den Männern.  Harriet Wolff

                                                  Zwei Radfahrerin legen sich die Hände auf die Schultern
                                                  • 19. 7. 2018

                                                    Tour de France

                                                    Der Gipfel der Gipfel

                                                    Er ist der wohl berühmteste Radsportberg der Welt. Hinter dem Anstieg hinauf nach L’Alpe-d’Huez stecken 21 mythische Spitzkehren.  Tom Mustroph

                                                    Rennradfahrer fahren einen Berg hoch
                                                    • 17. 7. 2018

                                                      Frauen im Radsport

                                                      Am Katzentisch der Tour de France

                                                      Für sie werden keine Strecken abgesperrt, wird kein Verkehr angehalten. Radrennfahrerinnen kämpfen für eine weibliche Tour de France.  Tom Mustroph

                                                      Annemiek van Vleuten gewinnt im Finale La Course by le Tour de France
                                                      • 11. 7. 2018

                                                        Sprinter bei der Tour de France

                                                        Vom alten Hasen geadelt

                                                        Zwei Etappen hat der Kolumbianer Fernando Gaviria bei der diesjährigen Tour schon gewonnen. Aber André Greipel und Marcel Kittel geben die Hoffnung nicht auf.  

                                                        ein Rennradfahrer mit Helm und Brille
                                                        • 7. 7. 2018

                                                          Auftakt der Tour de France

                                                          Kolumbianer im gelben Trikot

                                                          Schon zum Auftakt spielt die Tour de France verrückt. Vorjahressieger Froome stürzt und verliert Zeit. Einigen Mitfavoriten ergeht es nicht besser.  

                                                          Radrennfahrer Fernando Gaviria
                                                          • 2. 7. 2018

                                                            Doping-Verfahren eingestellt

                                                            Froome zur Tour de France zugelassen

                                                            Der Weltverband UCI stellt das Doping-Verfahren gegen Radprofi Chris Froome ein. Damit ist sein Weg zur Tour de France frei.  

                                                            Archivbild: Der Brite Chris Froome vom Team Sky trägt das gelbe Trikot der Tour de France
                                                            • 5. 3. 2018

                                                              Doping im britischen Radsportteam Sky

                                                              Ein stinknormaler Rennstall

                                                              Nach einem Parlamentsbericht stehen Bradley Wiggins und das Sky-Team in der Kritik. Es geht um Ausnahmen bei der Genehmigung von Medikamenten.  Andreas Rüttenauer

                                                              Eine Hand streckt sich in Richtung des Gesichts eines Mannes mit Brille und Helm aus
                                                              • 13. 12. 2017

                                                                Positiver Dopingtest bei Chris Froome

                                                                Mächtige Marginalien

                                                                Chris Froome, mehrmaliger Gewinner der Frankreich-Rundfahrt, wird mit einem erhöhten Salbutamol-Wert erwischt. Regelverstoß oder Versehen?  Markus Völker

                                                                Ein Radfahrer trinkt aus einem Sektglas
                                                                • 23. 7. 2017

                                                                  Tour de France

                                                                  Chris Froome gewinnt zum vierten Mal

                                                                  Nach 3.450 Kilometern von Düsseldorf nach Paris hat sich der Brite Chris Froome zum vierten Mal in seiner Karriere als Sieger der Tour de France gekrönt.  

                                                                  Chris Froome fährt ins Ziel
                                                                  • 23. 7. 2017

                                                                    der Tour de France

                                                                    Rudern auf Rädern

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Martin Krauss 

                                                                    Warum sinkt die Popularität der Tour de France? Die erhitzten Debatten fehlen, die aus einem Sport erst ein gesellschaftliches Ereignis machen.  

                                                                    Marcel Kittel und Julien Vermote bei der Tour de France
                                                                    • 21. 7. 2017

                                                                      Kolumne Press-Schlag

                                                                      Man muss auch gönnen können

                                                                      Kolumne Press-Schlag 

                                                                      von Markus Völker 

                                                                      Das Team Sky liegt bei der Frankreichrundfahrt vorn und hinten liegt es auch vorn. Das geht so nicht. Eine Zurechtweisung.  

                                                                      Ein Mann im gelben Trikot fährt durch eine Menschenmenge hindurch
                                                                      • 13. 7. 2017

                                                                        50. Todestag von Radprofi Tom Simpson

                                                                        Der Berg und der Tod

                                                                        Vor 50 Jahren starb der Brite Tom Simpson beim Aufstieg am Mont Ventoux. Er war das erste Dopingopfer der Tour de France.  Tom Mustroph

                                                                        Der britische Radrennfahrer Tom Simpson während der Tour de France im Juli 1967
                                                                        • 8. 7. 2017

                                                                          Zuschauer bei der Tour de France

                                                                          Tour de Fans

                                                                          Nirgendwo sonst kommen Anhänger ihren Idolen so nahe wie bei der Frankreich-Rundfahrt. Ein Trip auf den Gipfel des legendären Mont Ventoux.  Christian Schreiber

                                                                          Ein Mann jubelt aus einem Auto vorbeifahrenden Radfahrern zu
                                                                          • 6. 7. 2017

                                                                            Doping bei der Tour de France

                                                                            Hormone und Diäten für Grenzgänger

                                                                            Bei der Tour wird mächtig experimentiert. Es geht um mehr Kraft, weniger Gewicht und bessere Aerodynamik – am Rande und jenseits des Erlaubten.  Tom Mustroph

                                                                            Eine Gruppe Radsportler rollt eine Straße entlang
                                                                            • 5. 7. 2017

                                                                              Skandal bei der Tour de France

                                                                              Den Ellenbogen ausfahren

                                                                              Weltmeister Peter Sagan wird wegen seiner Rücksichtslosigkeit von der Tour ausgeschlossen. Viele Radprofis halten das für zu hart.  Tom Mustroph

                                                                              Radprofis beim Massensprint
                                                                              • 2. 7. 2017

                                                                                Emanuel Buchmann bei Tour de France

                                                                                Der Kletterer aus der Schreinerei

                                                                                Vor allem am Berg liegen seine Stärken: Emanuel Buchmann könnte in diesem Jahr bei der Tour de France den Durchbruch schaffen.  Tom Mustroph

                                                                                Emanuel Buchmann
                                                                                • 2. 7. 2017

                                                                                  Doping bei der Tour de France

                                                                                  Betrug mit Tradition

                                                                                  Schon vor 100 Jahren gehörten Aufputschmittel zu Frankreichs großem Radrennen. Kein Skandal konnte die Tour ernsthaft schädigen. Warum?  Markus Völker

                                                                                  Man sieht den Schatten eines Radfahrers auf Asphalt
                                                                                  • 1. 7. 2017

                                                                                    Erfolglose Franzosen der Tour de France

                                                                                    Sisyphos im Sattel

                                                                                    Seit 32 Jahren warten die Franzosen auf einen Sieg der Ihren. Aber egal. Sie sind auch so begeistert von der Tour de France.  Rudolf Balmer

                                                                                    Guillaume Martin fährt Rad
                                                                                    • 12. 6. 2017

                                                                                      Dopingarzt in Brasilien

                                                                                      Ein stolzer Betrüger

                                                                                      Der brasilianische Fußballweltmeister Roberto Carlos soll Kunde eines Dopingarztes gewesen sein. Der hatte sich schon 2013 mit Carlos' Erfolgen gerühmt.  Johannes Kopp

                                                                                      Ein brasilianischer Fußballspieler hebt beide Hände in die Luft
                                                                                      • 4. 2. 2017

                                                                                        Radprofi Nerz über seinen Abschied

                                                                                        „Ich falle nicht in ein Loch“

                                                                                        Dominik Nerz fuhr die Berge sehr schnell hoch und hätte bei der Tour de France Furore machen können. Mit gerade mal 27 Jahren hört er auf. Wieso?  

                                                                                        Dominik Nerz mit zerbrochenem Lenker
                                                                                        • 19. 1. 2017

                                                                                          Berliner Sechstagerennen

                                                                                          Fossil sucht Moderne

                                                                                          Das traditionsreiche Sechstagerennen kämpfte zuletzt mit finanziellen Problemen und zurückgehendem Interesse. Nun startet es reformiert.  Alina Schwermer

                                                                                          • 16. 10. 2016

                                                                                            Entwicklung im Frauenradsport

                                                                                            Es tut sich was

                                                                                            Der Frauenradsport wird immer professioneller. In Doha ist nun die junge Dänin Amalie Dideriksen überraschend Weltmeisterin geworden.  Tom Mustroph

                                                                                            Rennradfahrerinnen fahren auf einer Straße ins Ziel
                                                                                            • 24. 7. 2016

                                                                                              Tour de France

                                                                                              Sieger gegen fast alle Umstände

                                                                                              Eindeutiger Sieger der diesjährigen Rundfahrt ist Chris Froome. Nicht einmal nicht selbst verschuldete Stürze konnten den Briten aus dem Sattel holen.  Tom Mustroph

                                                                                              Ein Mann mit dunkler Kappe und gelbem Trikot lächelt und hebt einen Arm zum Gruß
                                                                                              • 23. 7. 2016

                                                                                                Tour de France

                                                                                                Drama auf zwei Rädern

                                                                                                Eine literarische Annäherung an einen großen Sport. Und an ein Spektakel, das darin zu bestehen scheint, junge Männer einfach plattzufahren.  Sabine Scho

                                                                                                Ein Rennradfahrer in gelber Radmontur mit verspiegelter Sonnenbrille streckt die Zungenspitze aus dem Mund

                                                                                              Tour de France

                                                                                              • Abo

                                                                                                10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                                                                Unterstützen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln