Ein Queer-Club im US-Bundesstaat Colorado ist mit Schüssen bedroht worden. Dabei sind fünf Menschen gestorben. Die Clubbetreiber:innen sprechen von Hass.
An extrem heißen Tagen sterben rund ein Drittel mehr Menschen als üblich. Hitzetote werden in den Statistiken oft nicht als solche bezeichnet.
In Belgien hat ein Autofahrer sein Fahrzeug in eine Karnevalsfeier gesteuert. Mindestens sechs Menschen sterben. Die Hintergründe sind noch unklar.
Die UN hat den Angriff auf die Ukraine mit großer Mehrheit verurteilt und Russland zum Ende der Aggression aufgefordert. EU sanktioniert Belarus.
Die Nachrichtenlage bleibt unübersichtlich. Eine „Person von Interesse“ wurde festgenommen, doch über Details wird nur spekuliert.
Ein Zug mit mehr als 350 Passagieren stößt an einem Tunnel mit einem Fahrzeug zusammen. Die Zahl der Toten und in Trümmern Eingeschlossenen steigt.
Seit Corona sterben viele Menschen allein. Unerträglich, findet Petra Bahr vom Deutschen Ethikrat. Ein Gespräch über Schuld, Scham und Trauer.
Gegen den Sensenmann und das Grauen des Todes hilft nur ein heftiges Lachen – vor allem wenn man vor Weihnachten unangenehme Dinge tun muss.
Bundeskanzlerin Angela Merkel will weiterhin einen harten Lockdown. Großbritannien gibt Hinweise für Allergiker*innen zum Impfen heraus. Die Coronalage.
Deutschland, Kroatien, Bosnien und Serbien: eine Reise entlang der Kriege des 20. Jahrhunderts im ehemaligen Jugoslawien.
Der Delmenhorster Krankenpfleger Niels Högel soll mindestens 106 Menschen getötet haben. Die juristische Klärung lief schleppend.
Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zeigt, wie grausam in den Knästen des syrischen Regimes gefoltert wird.
Dutzende Menschen sind bei einem Attentat in der pakistanischen Stadt Quetta getötet worden. Sowohl der IS als auch die Taliban reklamieren die Tat für sich.
An der türkischen Ägäisküste wurden sieben tote Flüchtlinge gefunden. Außerdem schickt die Türkei offenbar systematisch Flüchtlinge zurück nach Syrien.
Vor der griechischen Insel Kos kenterte erneut ein Flüchtlingsboot. Mindestens acht Menschen kamen ums Leben. Nach weiteren Personen wird noch gesucht.
Im Libanon kommt es seit Jahren immer wieder zu Anschlägen. Zwei Selbstmordattentäter rissen nun in Beirut mindestens 37 Menschen mit in den Tod.
In der Hafenstadt Karachi gab es tagelang Temperaturen bis zu 45 Grad. Stromausfälle und das Fasten wegen Ramadan haben die Lage zusätzlich verschlimmert.
Der Islamische Staat hat in Palmyra mindestens 400 Menschen getötet – und einen strategisch wichtigen Grenzposten unter seine Kontrolle gebracht.
Die Epidemie hat seit Dezember 2013 mindestens 10.000 Tote gefordert. Nun gilt Ebola als weitgehend eingedämmt. Die WHO räumt Fehler ein.
Einen Angriff der Terrorgruppe Boko Haram wehren die Streitkräfte im Nordosten Nigerias ab. Nichts ausrichten können sie gegen eine junge Selbstmordattentäterin.