: Tonnen Fische mit Gülle vergiftet
BARSSEL dpa ■ Das Fischsterben in der Soeste (Kreis Cloppenburg) hat die Ausmaße einer Katastrophe erreicht. Allein aus dem Hafen von Barßel seien seit Sonntag 14 Tonnen verendete Fische geborgen worden, teilte der Sprecher des regionalen Fischereivereins, Johannes Bönning, mit. Die Gewässervergiftung habe inzwischen auch die Jümme und den Ems-Nebenfluss Leda sowie kleinere Fließgewässer erreicht. Die stark stickstoffhaltigen flüssigen Tierexkremente zehren den Sauerstoff in den Gewässern auf. Die Fische ersticken. Die Einleitung von Sauerstoff sei jedoch technisch nicht möglich. Ursache der Katastrophe ist nach Angaben der Polizei der Bruch einer Gülleleitung an einer Biogasanlage.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen