piwik no script img

■ Tips und TermineBUND-Veranstaltungen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) organisiert in den nächsten Wochen folgende Veranstaltungen:

Bodenschutz – Wozu? Vortrag. Sa., 16.09., um 19 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Tunnel töten Tiergarten: Vortrag. Mi., 20.09., um 19 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Duftpflanzen – Duftstoffe: Vortrag. Mi., 20.09., von 17 bis 20 Uhr. Werner-Stephan-Oberschule, Alt-Tempelhof 15, Pavillon. Anmeldung erforderlich. Mo. bis Do. 9 bis 15 Uhr. Telefon 75 60 - 35 11/12. Teilnahmebeitrag 11 Mark 20 (5 Mark 60).

Grundwasser im Keller – ja und? Vortrag mit Diskussion. Do., 21.09., um 19 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Naturschutz – Das EU-Recht: Seminar. Fr., 22.09., von 14 bis 18 Uhr und Sa., 23.09., von 9 bis 15 Uhr. Dambeck (MeckPomm), Fort- und Weiterbildungszentrum. Weitere Infos bei Anmeldung. BUND, Platz der Freiheit 1, 19053 Schwerin. Telefon (0385) 71 25 85.

Färbepflanzen – Färben mit einheimischen Pflanzen: Exkursion. 23./24.09., jeweils von 10 bis 13 und 14 bis 16 Uhr. Anmeldung erforderlich. Mo. bis Do. 9 bis 15 Uhr. Tel. 75 60 - 35 11/12. Teilnahmebeitrag 37 Mark 30 (18 Mark 70).

BUND-Infoabend: Mi., 27.09., um 19 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Die Gentechnik – Fluch oder Segen? Vortrag mit Diskussion. Do., 28.09., um 19 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Orchideenseminar: Wochenendseminar. 29.09. bis 01.10. Wirchensee. Anmeldung und Infos: BUNDjugend Brandenburg, Am Luftschiffhafen 2, 14471 Potsdam. Teilnahmebeitrag 20 Mark.

Maloche oder Selbstverwirklichung? Wie kann „nachhaltiges Arbeiten“ aussehen? Vortrag. Do., 05. 10., um 19 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Voller Genuß: Pikante und süße Gebäcke aus dem vollen Korn – Rezepte, Tips und Tricks. Infoabend und Anmeldung zu Praxisseminaren. Fr., 06. 10., um 18 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Die Hecke, die kleine Schwester des Waldes: Diavortrag. Mi., 11. 10., um 19 Uhr. Crellestraße 35. Anmeldung erwünscht. Telefon 787 90 00.

Weitere Infos zu den genannten und weiteren Veranstaltungen sind beim BUND Berlin erhältlich: Crellestraße 35, 10827 Berlin, Telefon 787 90 00. lk

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen