piwik no script img

■ Tips und TermineBücherliste

Das nova-Institut gibt Hanfliteratur heraus, die schriftlich bestellt werden kann:

„Hanf als Medizin – die Wiederentdeckung einer Heilpflanze“. F. Grotenhermen und R. Huppertz, 3/97, ca. 40 Mark.

„Der Hanfanbau – Botanik, Sorten, Anbau und Ernte“. I. Bocsa und M. Karus, 2/97, 38 Mark.

„Hanfsamen und Hanföl: Ernährungsphysiologischer und therapeutischer Wert, Eine Verbraucher- und Patienteninformation“. R. Huppertz, M. Karus und und F. Grotenhermen, 24 Seiten, 2/97, 7 Mark.

Neben den hier aufgeführten Neuerscheinungen können beim nova-Institut noch weitere Publikationen zum Thema Hanf bestellt werden.

„Biorohstoff Hanf“. Symposiums Magazin, 60 Seiten, 2/97, 7 Mark.

„Hanf – die CD-ROM, Genußmittel, Kulturgeschichte, Nutzhanf Botanik, Heilmittel ...“. Media Factory, 10/96, 59 Mark (nur für Windows).

Infos zu den Bezugsbedingungen und Bezugsadresse: nova-Institut, Thielstraße 35, 50354 Hürth, Telefon: 022 33-97 83 70, Fax: 022 33-97 83 69. lk

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen