: Tierversuche beim BGA
Berlin (dpa/bb) — Der Bundesverband der Tierversuchsgegner hat gegen Experimente mit Kaninchen im Bundesgesundheitsamt (BGA) in Berlin protestiert. Wissenschaftler des Fachgebietes Siedlungsungeziefer am Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene binden die Tiere ohne Betäubung an Tische und lassen durch Läuse Blut absaugen, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach den Angaben soll anhand der Läuse die Wirksamkeit von Schädlingsbekämpfungsmitteln untersucht werden. Die Versuche erfolgten ohne Genehmigung und seien daher unzulässig. Nachdem die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt habe, erhob der Verband Beschwerde. Das BGA hätte abrufbare Testwerte aus USA nicht ausgewertet, außerdem sei die Läusefütterung mit Blutresten nicht einmal erwogen worden.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen