piwik no script img

Tiefe Enttäuschung über VerschwörungstheoretikerLahme Ausrede Sonnenfürze

WASHINGTON/BERLIN ap/taz | Zutiefst enttäuscht sind wir gerade von den sonst so präsenten Verschwörungstheoretikern. Wo sind Xavier Naidoo, Oliver Stone und die anderen, wenn man sie mal braucht? Dabei wäre am Dienstag ihr Einsatz gewesen: Wie die US-Behörde für Ozeanographie und Wetter NOAA gestern mitteilte, hat am Montagabend ein starker Sonnensturm die Erde getroffen. Es sei „zu Beeinträchtigungen bei der Stromversorgung und beim Navigationssystem GPS“ gekommen, hieß es. Ein Sonnensturm?! So eine lahme faule Ausrede haben die Amerikaner ja ewig nicht mehr in die Welt gesetzt. Der Strom ist doch sicher nicht wegen irgendwelcher Sonnenfürze ausgefallen! Wahrscheinlich hat die Nasa wieder zusammen mit Aliens und der jüdischen Weltregierung versucht, eine Mondlandung vorzutäuschen, um den Doppelgänger des toten Paul McCartney zu finden. Aber Xavier Naidoo verrät uns einfach nichts, der alte Geheimniskrämer.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen