Theater: Flüchten in Frachtern
Ein Stück, das die politische Zeitgeschichte reflektiert. „Die schwarze Flotte“ ist ein Gastspiel vom Theater Dortmund und basiert auf den Recherchen des investigativen Reporterteams Correctiv. Erzählt wird die Geschichte von schrottreifen Frachtern, die regelmäßig mit Tausenden verzweifelten Menschen beladen werden, die rund 6.000 Euro für ihren Transfer von der Türkei an die italienische Küste bezahlen. Statt purer Dokumentation wird die tragische Geschichte als ein Monolog für den Schauspieler Andreas Beck im rasanten Duktus zwischen „Star Wars“-Zitaten und Poetry Slam erzählt.
„Die Schwarze Flotte“: Berliner Ensemble, Bertolt-Brecht-Platz 1, 27. 10., 20 Uhr, 24/18 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen