piwik no script img

TerrorbekämpfungAnti-Terror-Fahnder unter einem Dach

Berlins Anti-Terror-Fahnder sollen ab 2020 gemeinsam an einem neuen Standort in Tempelhof arbeiten. Das Spezialeinsatzkommando (SEK), das Mobile Einsatzkommando (MEK) und das Dezernat zur Bekämpfung des islamistischen Terrorismus sollen das frühere Reichspostzentralamt beziehen, wie die Berliner Morgenpost und der rbb am Donnerstag berichteten. Ein Sprecher der Innenverwaltung bestätigte die Pläne und erklärte, das Zusammenführen der Kräfte an einen Ort sei „einsatztaktisch sinnvoll“. Damit werden auch Konsequenzen aus den Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Terroranschlag an der Gedächtniskirche gezogen. Weitere Details nannte er vorerst nicht. Über die Finanzierung müsse noch der Hauptausschuss im Abgeordnetenhaus entscheiden. Für den Umbau des Gebäude sind laut Morgenpost und rbb 25 Millionen Euro vorgesehen. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen