piwik no script img

■ TermineVeranstaltungen zum Frauentag

08.30 Yoga mit Kinderbetreuung – Mütterzentrum Vahr, Kurt-Schumacher-Allee 11c

08.30 Mädchenparlament mit Frühstück, Workshops, Disco und Fragen an die Senatorin Christine Wischer. Eröffnung – Evangelische Kirchengemeinde Tenever, Auf der Schevemoorer Heide 55

09.00 - 21.00 Frauen-Sendetag im Offenen Kanal Radio – UKW 92,5

10.00 Informationsbörse – Haus der Bürgerschaft

10.00 Internationaler Frauentag mit Kultur, Informationen, Diskussionen zu: ungeschützte Arbeitsverhältnisse, neue und alte Rechte von Frauen – Arbeitslosenzentrum Tenever

10.00 Von Gräfin Emma und anderen Em(m)anzen. Stadtrundgang zur Frauengeschichte durch die historische Innenstadt – Trp. Schweine, Sögestraße

10.00 Frühstückscafé für ausländische und deutsche Frauen – Begegnungsstätte der AWO, Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Kirchheide 49

10.00 Auf den Spuren von Frauenorten. Radtour durch Findorff – Arbeitsamt Bremen, Haupteingang

10.00-13.00 Internationaler Frauentag mit Ausstellungen & Infoständen – Gustav-Heinemann-Bgh.

10.05 Dora, das Frauenradio im Offenen Kanal. Sondersendung zum Internationalen Frauentag 1996 – UKW 92,5 MHZ

10.30 Offener Treff für Mütter mit Kindern bis zum ersten Lebensjahr – Frauen Gesundheits Zentrum, Elsflether Str. 29

15.00 „Frauenräume erhalten!“ Frauen-Demo zum Internationalen Frauentag – Trp. Bürgerschaft / Marktplatz

15.00 - 21.00 Femme Kanal Themensondertag – Offener Kanal Fernsehen

15.00 Mädchenmalgruppe – Gewitterziegen, Kornstr. 100

16.30 Was heißt hier eigentlich Arbeit? Diskussion zu: Wertschätzung von Frauenarbeit; Frauenparlament – Haus der Bürgerschaft, Plenarsaal

17.30 Mädchenaktionstag-Disco Film, Musik & Disco – Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, Kirchheide 49

20.00 Frauenkulturfest mit Persischem Frauenorchester Barbat, Bauchtanz, Kabarett, Disco, Essen & Trinken, Infos – DGB-Haus, Bahnhofsplatz 22

20.00 Ladies Night. „Tanznacht und mehr“ zum internationalen Frauentag – KULLE

20.00 Ramazotti-Sisters im Rahmen des Internationalen Frauentages – Gustav-Heinemann-Bgh.

20.00 Doppelkopf und andere Spielereien – Frauenkneipe im Klöntje

20.00 Washti Ester. Tanztheater von Heidemarie Voigt zu Texten der hebräischen Bibel – Schnürschuh Theaterhaus, Buntentorsteinweg 145

20.30 Ladies Night Tanznacht und mehr (mit den „Moritanten“, Steptanz und Tango Argentino) – Kulturinitiative Lesum (Kulle), Hindenburgstr. 16

Umland:

16.00 Frauen-Kultur-Fest mit Musikvideos, Mädchenkino, Info-Börse, Talkshow, Tanzperformance, Konzert von Ro Morro + Party – Kulturzentrum am Kleinbahnhof, OHZ

19.00 Frauenfest im Rahmen des internationalen Frauentages mit den Steptokokken, Orientalischen Tänzen, Kabarettistinnen und Musik – Kulturhaus Alter Schützenhof, Bergstr. 2, Achim

20.00 7. Weyher Frauenwoche. „Frei heraus“, Inge Meysel im Gespräch mit Irmela Körner von Radio Bremen – Rathaus Weyhe

20.00 Küßt ich ihn tot? Theater, Tanz, Performance im Rahmen der Frauenkulturtage – Kleines Haus, Max-Planck-Str., Delmenhorst

20.30 Jill Becker aus New York tanzt 7 Frauenportraits – Kulturetage, Bahnhofstr. 11, Oldenburg

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen