piwik no script img

Termine, Termine und noch mehr Termine

Am 7. Mai 2017 wählen die Menschen in Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. Mit taz.meinland wollen wir an drei Orten über lokale Pro­ble­me diskutieren und herausfinden, was die Menschen in Deutschlands nördlichstem Bundesland beschäftigt.

Am 6. März sind wir in Husum zum Thema „Hinter den Deichen“. Das Naturschutzprojekt Dockkoog sorgt für Streit zwischen Politik und Anwohnern. Am 7. März geht es nach Flensburg: „Offene Grenzregion? Wo Dänen und Deutsche aus­ein­anderdriften“. Und am 8. März sind wir in Dersau und diskutieren wir da­rüber Wenn ein Dorf stirbt“.

Was meinland ist, können wir nicht allein herausfinden. Wir brauchen Ihre Hilfe! Sagen Sie uns, wo bei Ihnen der Schuh drückt. Wir freuen uns auf Vor­schläge: meinland@taz.de

Nichts mehr verpassen mit dem meinland-Newsletter: taz.de/meinland-newsletter

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen