■ Tennis: Boris und Michael
...aber diesmal nicht der Stich, der es mit Herrn Becker hat, sondern Michael Jordan. Vor dem Turnier in Key Biscane wohnen die beiden im selben Hotel, sehen sich, verabreden sich, essen miteinander. Jordan: „Wir sprachen übers Leben. Boris ist ein guter Kerl, er versteht mich, und ich verstehe ihn.“ Schön, nur hat Becker bei diesem Turnier noch nie die dritte Runde überstanden. „Ich spiele immer schlecht, habe aber immer viel Spaß.“ In Beckers Hälfte des Feldes stehen Courier, Stich, Ivanisevic, Rosset.
Muffelig Michael Stich nach erstem Balltest mit einer neuen Serie: „Die springen nicht, billiges Zeug. Soll hier etwa kein Angriffsspieler gewinnen.“
Abgesagt hat Monica Seles, wegen Virus. Damit ist Steffi Graf an 1 gesetzt, im Halbfinale wartet Gabriela Sabatini.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen