piwik no script img

■ TennisMaurer-Buben

Hamburg (dpa) - Die „Maurer- Buben“ haben bei Windstärke sieben für einen erstaunlichen Auftakt bei den German Open in Hamburg gesorgt: Dirk Dier und Jörn Renzenbrink schafften mit Siegen über den Franzosen Guy Forget (7:5, 7:6) und den Schweden Anders Jarryd (6:2, 6:3) zwei Sensationen. Marc-Kevin Goellner übte sich beim 6:1, 6:4 über Olivier Delaitre erfolgreich in der für ihn noch neuen Favoritenrolle. Nur David Prinosil verpaßte beim 6:7 (5:7), 2:6 gegen Olympiasieger Marc Rosset (Schweiz) den totalen Triumph des vom ehemaligen Daviscup-Spieler Andreas Maurer betreuten Quartetts. Die Vier lobten den Coach unisono: „Wir haben viel Spaß mit Andreas.“

Qualifikant Dier sorgte auf dem Centre Court für Begeisterung. „Das war mein größter Erfolg“, meinte der 21jährige, in der Weltrangliste lediglich auf Nummer 235 eingestuft, nach seinem Coup gegen den Weltranglisten-17. Forget. Während Dier nun auf den Brasilianer Jaime Oncins trifft und nicht chancenlos sein dürfte, hat Goellner im Spiel gegen Michael Chang (USA) eine schwere Aufgabe zu lösen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen