■ Tennis: Fiesta in Paris
Ausgiebig sonnen konnte sich Spaniens extra nach Paris gereister König Juan Carlos in den Erfolgen seiner Untertanen bei den French Open. Zuerst bezwang Arantxa Sanchez-Vicario die 19jährige Französin Mary Pierce, auf der die ganzen Hoffnungen des nicht-königlichen Publikums ruhten, glatt mit 6:4, 6:4, danach konnte für Juan Carlos nichts mehr schiefgehen, denn im Männer-Finale standen sich zwei Spanier gegenüber. Titelverteidiger Sergi Bruguera besiegte den 20jährigen Alberto Berasategui – den ersten ungesetzten Spieler seit 1986, der ins Pariser Endspiel einziehen konnte – mit 6:3, 7:5, 2:6, 6:1. In der Weltrangliste hüpfte Mary Pierce vom zwölften auf den siebten Rang, während Gabriela Sabatini nach ihrer Erstrundenniederlage von Paris auf Platz zehn abrutschte. Bei den Männern ist Bruguera nunmehr Vierter hinter Sampras, Stich und Edberg. Becker Boris verweilt auf Platz zehn.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen