■ Telegramm: Menschenrechtler in Türkei verhaftet
Berlin (taz) – In der Stadt Diyarbakir in Türkisch-Kurdistan sind neun Mitglieder des türkischen Menschenrechtsvereins IHD von Beamten der staatlichen Antiterrorabteilung festgenommen worden. Das meldet das Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin. Der Rechtsanwalt Sinan Tanrikulu vom IHD-Büro Diyarbakir sei am Donnerstag verhaftet worden, als er an einer Anhörung vor dem dortigen Staatssicherheitsgericht teilnehmen wollte. Später sei auch das IHD-Büro durchsucht und zahlreiche Dokumente beschlagnahmt worden. Die übrigen Inhaftierten seien zum Teil in ihren Wohnungen festgenommen worden. Das Zentrum befürchtet, die Verhafteten könnten Folterungen ausgesetzt sein.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen