■ Telegramm: USA wollen Atomwaffen modernisieren
Washington (AFP) – Die US-Regierung arbeitet nach einem Bericht der New York Times noch immer an Plänen für neue oder veränderte Atomwaffen. Die Zeitung berief sich in ihrem Bericht gestern auf ein bisher geheimes Dokument des US-Energieministeriums. Aus den Papieren gehe hervor, daß unter anderem der atomare Zünder der Wasserstoffbombe neu entworfen werden solle. Das Energieministerium in Washington bestritt nach Angaben der Zeitung den Vorwurf, neue Waffen zu entwickeln; vielmehr sollten alte Entwürfe modernisiert werden. Den Angaben zufolge untergräbt die US-Regierung mit diesem Vorhaben ein geplantes Abkommen, wonach Neuerungen bei dem Bau von Massenvernichtungswaffen gestoppt werden sollen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen