: Telefon-Freunde für Ältere gesucht
Anrufe gegen die Einsamkeit: Der Verein Silbernetz sucht bundesweit Menschen, die ehrenamtlich einmal wöchentlich mit einem älteren Menschen ab 60 Jahren etwa eine Stunde telefonieren. „Das kann extrem viel bewirken. Für viele Menschen ist der Anruf das Highlight der Woche“, sagt Silbernetz-Sprecherin Amira Mahdi. Manchmal entwickelten sich aus diesen Anruf-Freundschaften auch echte Freundschaften mit gegenseitigen Besuchen. „Die Menschen brauchen das Silbernetz dann nicht mehr“, berichtet die Sprecherin. Der Verein wurde 2014 in Berlin gegründet.
Momentan seien 250 Ehrenamtliche im Einsatz, die eine Stunde pro Woche aufbringen. Der Bedarf an Silbernetz-Freunde und -Freundinnen sei aber größer, sagte die Sprecherin. Vor Beginn der ehrenamtlichen Tätigkeit lädt der Verein Interessenten zu einem ausführlichen Kennenlerngespräch und einer zweitägigen Wochenend-Schulung ein – jeweils online. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Der Verein sucht auch Ehrenamtliche für das Silbertelefon. Dafür ist Vorerfahrung in sozialen Berufen erforderlich und ein Zeitkontingent von vier Stunden pro Woche nötig. Das Silbertelefon ist eine Hotline, die einsame Menschen anrufen können, um einfach mal zu reden. Laut Verein sind seit 2018 über 750.000 Anrufe eingegangen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen