: Tausend Morgen
■ USA 1997, Regie: Jocelyn Moorhouse; mit Mi chelle Pfeiffer, Jessica Lange u.a.; 105 Min.
Für Filmproduzenten ist ein mit dem Pulitzer-Preis prämierter Roman die erste Adresse. So wurden sie auch bei Jane Smiley vorstellig, die von der New York Times jüngst zum „Balzac des Mittleren Westens“ gekürt wurde. Ihr Buch „Tausend Morgen“ ist eine moderne „King Lear“-Adaption: Die Schwestern Rose, Ginny und Caroline sollen von ihrem Vater sein Land zu drei gleichen Teilen überschrieben bekommen. Caroline will Bedenkzeit und wird prompt von der Schenkung ausgeschlossen. Der Ärger beginnt. Inzest und Gewalt in der Ehe tauchen auf, und bald zerbrechen alle noch bestehenden Familienbande. Etwas bemüht das Ganze. Michelle Pfeiffer, Jessica Lange und Jennifer Jason Leigh sind allerdings klasse.
CinemaxX Colosseum, CineStar, Filmbühne Wien, Filmpalast Berlin, Zoo Palast
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen