piwik no script img

TanzAus dem Slum in die Zukunft

Zwischen Utopie und Dystopie von Gettofizierung und Gentrifizierung erschaffen die Tänzer*Innen fiktionale Zukunftsvisionen Foto: Foto:John Hogg

Es gibt Stadtteile, die zu Synonymen für politisches Versagen werden. In Johannesburg ist es Hillbrow, der einst als Vorzeigestadtteil geplant war, sich aber in den 90ern zum Zentrum von Gewalt und Korruption entwickelt hat. Für die Performance „Hillbrowfication“ haben die Choreografinnen Constanza Macras und Lisi Estarás zusammen mit 21 Kindern aus Hillbrow an einer futuristischen Betrachtung ihres Lebens in dieser Nachbarschaft gearbeitet.

„Hillbrowfication“: Gorki-Theater, Am Festungsgraben 2, 11. & 12. 12., 19.30 Uhr, 24/10 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen