■ THAILAND NACH DEN WAHLEN: Knapper Wahlsieg der Oppositionsallianz
Bangkok/Berlin (taz) — Mit einer Mischung aus Hoffnung und Skepsis haben die Bangkoker auf den Erfolg der militärkritischen Opposition bei den Parlamentswahlen vom vergangenen Sonntag reagiert. Die von den Medien als „Engel“ bezeichnete Allianz von vier Parteien, die sich für einen Rückzug des Militärs aus Politik und Wirtschaft stark gemacht haben, erzielte zusammen 185 der 360 Abgeordnetenmandate. Jetzt beginnen für den Chef der aus den Wahlen als stärkste Kraft hervorgegangenen Demokratischen Partei, Chuan Leekpai, schwierige Koalitionsverhandlungen. Der 54jährige Rechtsanwalt Chuan gilt als „kompromißfähiger“ Politiker. SEITEN 8 UND 10
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen